Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Abu Dhabi: "Die Erwartungen werden immer größer"
Die Vereinigten Arabischen Emirate machen sich bereit für ihren ersten Auftritt im Formel-1-Kalender: Richard Cregan verspricht einen spektakulären Event
(Motorsport-Total.com) - Noch sind in dieser Saison erst elf Rennen absolviert, doch das mit Spannung erwartete Finale in Abu Dhabi wirft bereits seine Schatten voraus: Die Rennstrecke aus der Feder von Stararchitekt Hermann Tilke besticht durch eine Hafenpassage, die Fahrbahn unterquert ein Hotel und am Ende der Boxengasse wartet ein Tunnel auf die Piloten - die Zutaten für ein aufregendes Rennwochenende sind also vorhanden.

© xpb.cc
Der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi steht kurz vor seiner Formel-1-Premiere
Das sieht auch Richard Cregan, Geschäftsführer des Abu Dhabi Motorsport Managements (ADMM), nicht anders: "Es ist ungeheuer aufregend zu sehen, wie den Plänen Leben eingehaucht wird", so der frühere Toyota-Mitarbeiter gegenüber 'Formula1.com'. "In Punkto Einschaltquoten und Besucher sollte diese Veranstaltung das Größte werden, was die Vereinigten Arabischen Emirate jemals erlebt haben."#w1#
"Die Erwartungen werden freilich immer größer", meint Cregan und fügt an: "Es gab hier schon einige große Events - doch rein von den Zahlen her ist der Grand Prix sicherlich die größte Nummer. Das Spektakel auf der Strecke wird für gute Unterhaltung sorgen, doch auch abseits der Rennbahn wird einiges geboten sein. Wir wollen dieses Wochenende angenehm gestalten und es mit Motorsport füllen."
"Gleichwohl gilt es natürlich, ein kulturelles Fenster aufzumachen und zu zeigen, was die Vereinigten Arabischen Emirate und speziell Abu Dhabi zu bieten haben. Das ist nämlich einiges - und die Besucher werden das erkennen", sagt der Streckenchef des neuen Grand-Prix-Kurses. "Es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, doch wir sind zuversichtlich: Alles wird rechtzeitig bereit sein."
Wenn die Formel 1 am 1. November 2009 ihre erste Renndistanz auf dem Yas Marina Circuit absolviert, sind auch einige hochkarätige Rahmenserien am Start: "Wir freuen uns außerordentlich darüber, den Porsche-Supercup, die GP2-Asia sowie die Chevrolet-Supercars im Begleitprogramm der Formel 1 zu sehen. Das sind Begleitveranstaltungen von Weltrang", erklärt Cregan.
Einige der Protagonisten haben den neuen Rennstandort bereits besucht - auch der frühere GP2-Pilot Bruno Senna hat sich schon ein Bild gemacht: "Alle Fahrer in sämtlichen Rennsportkategorien sind schlichtweg gespannt auf den neuen Yas Marina Circuit in Abu Dhabi", sagt der Brasilianer. "Die modernen Anlagen und das anspruchsvolle Streckenlayout werden eine neue Herausforderung darstellen."

