• 13.01.2003 16:14

  • von Fabian Hust

24-Stunden-Skirennen war ein großer Erfolg

Das von Jacques Villeneuve und Craig Pollock ausgetragene Wohltätigkeits-Skirennen war wieder einmal ein großer Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende fand bereits zum fünften Mal das 24-Stunden-Skirennen von Villars statt, das 1998 von Craig Pollock und Jacques Villeneuve ins Leben gerufen wurde. Dazu gründeten die beiden die 'Formula Charity', eine in der Schweiz angesiedelte Wohltätigkeitsorganisation, mit deren Hilfe man Geld für bedürftige Menschen sammeln möchte.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve ist selbst ein begeisterter Skifahrer

Bei dem alljährlichen Marathon-Skirennen stellen sich Prominente und begeisterte Skifahrer auf die Bretter, um damit Geld zu sammeln. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das Skirennen ebenso wie die Zuschauer, die in die Schweizer Alpen reisen. Als Schirmherr trat in diesem Jahr der ehemalige Formel-1-Weltmeister Damon Hill auf.

Auch in diesem Jahr ließen sich wieder zahlreiche Skifahrer auf das 24-Stunden-Rennen ein und konnten auch von in der Nacht auf bis zu 17 Grad minus sinkende Temperaturen nicht ausgebremst werden. Insgesamt 158 Teams mit 900 Teilnehmern waren in drei verschiedenen Kategorien an den Start und spulten in der Summe 43.098 Kilometer ab. Damit war das Durchschnittstempo höher als im vergangenen Jahr, als man auf 39.549 Kilometer kam.

Umgerechnet rund 220.000 Euro wurden zusammengetragen, 140 Freiwillige packten mit an, um die Veranstaltung zu organisieren, für die Kosten kamen Jacques Villeneuve und Craig Pollock auf. Sieger mit 357,150 gefahrenen Kilometer nach 24 Stunden war das Team 'Tag Heuer', das aus sechs Mitarbeitern des Schweizer Unternehmens bestand.