Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zweiter Saisonsieg für Wendlinger/Sharp
Karl Wendlinger und Ryan Sharp erkämpften sich am Hungaroring einen tollen Sieg - Bartels/Bertolini nun wieder Tabellenführer
(Motorsport-Total.com) - Das KplusK-Team um Karl Wendlinger und Ryan Sharp sicherte sich heute Nachmittag bei sonnigen Bedingungen und vor 15.000 Zuschauern auf dem Hungaroring den zweiten Saisonsieg in der FIA-GT-Serie. Das Erfolgsduo setzte sich im Saleen S7 vor Michael Bartels und Andrea Bertolini durch, hatte für den Triumph aber hart zu kämpfen.

© Bavariasports
Karl Wendlinger sicherte sich mit tollem Pace seinen zweiten Saisonsieg
Zunächst ging Quereinsteiger Enrique Bernoldi mit einem tollen Start in Führung. Wendlinger schnappte sich Polesetter Alex Müller, doch der Deutsche konterte in der vierten Runde mit einem etwas optimistischen Manöver, schied selbst aus und drängte Wendlinger ins Kiesbett. Der KplusK-Saleen fiel dadurch auf Platz acht zurück. Anschließend folgte jedoch eine fantastische Aufholjagd der Extraklasse!#w1#
Wendlinger schnappte sich einen Konkurrenten nach dem anderen, ehe er sich in der 17. Runde beim Versuch, an Xavier Maassen vorbeizugehen, drehte. Doch durch hervorragende Boxenstopps und einer fahrerischen Topleistung auch von Teamkollege Sharp reichte es sogar noch zum Sieg. Die Entscheidung führte Sharp kurz vor Schluss mit einem Überholmanöver gegen den Vitaphone-Maserati von Bartels herbei.
"Ich bin überglücklich", strahlte Wendlinger nach der Siegerehrung. "Es war ein sehr dramatisches Rennen, speziell für uns. Zuerst die beiden Zwischenfälle zu Beginn, dann sah es wieder sehr gut aus. Doch in meinem zweiten Stint hatte ich ein kleines technisches Problem, dazu leuchtete plötzlich der Benzinalarm auf. Da dachte ich schon, jetzt ist es vorbei. Aber scheinbar war das auch ein elektrischer Defekt. Einfach unglaublich!"
Bartels/Bertolini eroberten mit Platz zwei die Gesamtführung zurück. "Nach dem Qualifying haben wir mit so einem Resultat ganz sicher nicht gerechnet. Die erfolgreiche Titelverteidigung können wir nun auch dank der Hilfe unserer Teamkollegen wieder ins Auge fassen", freute sich Bartels über das gute Ergebnis, das trotz einer Durchfahrstrafe wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse zustande gekommen war.
Auf Platz vier landeten Pier Guidi/Bobbi in einem weiteren Maserati, während das anfangs führende Duo Bernoldi/Streit auf dem vierten Platz landete. Westbrook/Collard sicherten sich trotz aberkannter Pole-Position den Sieg in der GT2-Klasse. In der Meisterschaft liegen jedoch weiterhin Bruni/Vilander in Führung. Den beiden Ferrari-Piloten reichte heute der zweite Platz, um die Spitzenposition zu verteidigen.

