Zolder: Wendlinger auf Pole, Bartels Sechster
Karl Wendlinger und Ryan Sharp sicherten sich in Zolder die Pole Position für das dramatische Saisonfinale der FIA-GT-Meisterschaft
(Motorsport-Total.com/sid) - Der frühere Formel-1-Pilot Michael Bartels aus Plettenberg und sein italienischer Teamkollege Thomas Biagi haben sich mit Startplatz sechs eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale der FIA-GT-Meisterschaft in Zolder verschafft. Bartels, der wegen einer verletzungsbedingten Pause seinen Vorjahrestitel nicht verteidigen kann, will in einem werksunterstützten Maserati MC12 Biagi zum Gesamtsieg verhelfen. Der geht mit fünf Punkten Vorsprung vor drei punktgleichen Verfolgerduos in das letzte Rennen des Jahres.

© xpb.cc
Karl Wendlinger sicherte sich die Pole Position beim Finale im belgischen Zolder
Von diesen Verfolgern stehen lediglich Jean-Denis Deletraz/Mike Hezemans, die eine Corvette C6R des DTM-Teams Phoenix aus Meuspath in der Eifel pilotieren, als Fünfte vor Bartels/Biagi. Andrea Bertolini/Andrea Piccini als Achte und Christian Montanari/Miguel Ramos als Neunte sind dagegen schlechter platziert.#w1#
Mit drei weiteren Punkten Rückstand haben auch Karl Wendlinger/Ryan Sharp in einem Aston Martin DBR9 noch rechnerische Titelchancen. Dieses Duo geht zum dritten Mal in dieser Saison von der Pole Position ins Rennen, dazu landete beide Jetalliance-Boliden unter den ersten Drei - das gab es noch nie! Damit hat Wendlinger im Kampf um den Titel in der FIA-GT mal vorgelegt.
"Am Ende der Saison nochmals eine Pole zu fahren, ist natürlich großartig", erklärte der Österreicher. "Es lief einfach alles großartig. Der Grundstein für ein gutes Rennen ist gelegt. Aber das wird morgen eine ganz harte und schwere Angelegenheit."
Dirk Müller und sein finnischer Teamkollege Toni Vilander belegten als Schnellste der GT2-Wertung mit ihrem Ferrari 430 GT2 den 17. Gesamtrang.
Startaufstellung:
01. GT1 Wendlinger, Sharp - Aston Martin DBR9 - 1:25.812 Minuten
02. GT1 Pier Guidi, Giannoccaro - Maserati MC12 GT1 - 1:25.981
03. GT1 Lechner, Lichtner-Hoyer - Aston Martin DBR9 - 1:26.528
04. GT1 Hezemans, Deletraz - Corvette C6R - 1:26.584
05. GT1 Kumpen, Longin - Corvette C5R - 1:26.665
06. GT1 Biagi, Bartels - Maserati MC12 GT1 - 1:26.724
07. GT1 Gounon, Monfardini - Aston Martin DBR9 - 1:27.027
08. GT1 Bertolini, Piccini - Maserati MC12 GT1 - 1:27.169
09. GT1 Montanari, Ramos - Maserati MC12 GT1 - 1:27.204
10. GT1 Menten, Kox - Lamborghini Murcielago - 1:27.351
17. GT2 Müller, Vilander - Ferrari 430 GT2 - 1:30.985

