• 13.04.2008 18:18

  • von Pete Fink

Ryan Sharp: Besserer Saisonstart notwendig

Ryan Sharp geht an der Seite von Karl Wendlinger in seine zweite FIA-GT-Saison und hegt im Hinblick auf sein Heimrennen in Silverstone einige Hoffnungen

(Motorsport-Total.com) - Ryan Sharp ist seit Saisonbeginn 2007 der Teamkollege von Karl Wendlinger im FIA-GT-Team von Jetalliance. Der gebürtige Schotte gewann in seiner FIA-GT-Debütsaison zusammen mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten 2007 drei Rennen und wurde in der Gesamtwertung Zweiter. Nun soll im heimischen Silverstone der Grundstein dafür gelegt werden, dass die neue Saison so erfolgreich beginnt, wie das alte Jahr beendet wurde.

Titel-Bild zur News: Ryan Sharp Karl Wendlinger Jetalliance

Der Aston Martin DBR9 von Ryan Sharp und Karl Wendlinger

"Ich habe mich jetzt an die Dinge gewöhnt und ich freue mich auf Silverstone", erklärte der ehemalige GP2- und WTCC-Pilot vor seinem Heimrennen am kommenden Wochenende. "Vergangenes Jahr war es schon ein wenig komisch, mein GT-Debüt in China zu geben. Dieses Jahr sind wir viel näher zu Hause und wir hatten auch mehr Vorbereitungszeit zur Verfügung."#w1#

Sharp lebt - übrigens in einer Wohngemeinschaft zusammen mit Formel-3-Pilot Walter Grubmüller - in Buckingham, nur einen Steinwurf vom ehemaligen Flugplatzgelände entfernt. "Ich bin dort zwar noch nicht so oft gefahren, aber ich kann mit dem Fahrrad in fünf Minuten an der Strecke sein." Natürlich nur ohne Gegenwind, der auf dem Hochplateau in Northamptonshire nur allzu gerne bläst.

"Ich dachte vergangene Saison einen kurzen Moment daran, dass wir dort sogar gewinnen könnten", erinnerte sich der Noch-28-Jährige, der Ende April Geburtstag feiert. "Karl führte beim Start, doch dann fielen wir zurück und wurden Vierte." Ein Auftaktsieg am kommenden Wochenende wäre daher natürlich ein "perfekter Start in die Saison."

Schlecht stehen die Chancen dazu nicht: "Alles ist nun bekannt - das Team, das Auto. Wir waren Ende 2007 so stark, dass es verrückt wäre, nun irgendetwas zu ändern. Wir brauchen nur einen besseren Saisonstart als 2007. Das ist wirklich wichtig, denn die Meisterschaft ist dieses Jahr stärker. Nicht, dass sie insgesamt schneller sein wird, aber die zweiten Piloten sind nun stärker, das hebt das allgemeine Level an. Wir müssen überall schnell sein, nicht nur dort, wo wir bereits stark waren."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!