Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Trotz Ende der Werksunterstützung: Neues Update für den Honda NSX GT3
JAS Motorsport und der Rennstall Nova Race verpassen dem Honda NSX GT3 ein frisches Update-Paket: Vor allem die Aerodynamik wurde überarbeitet
(Motorsport-Total.com) - Der Honda NSX GT3 erhält ein neues Update: An diesem Wochenende wird im Rahmen des Saisonauftakts der italienischen GT-Meisterschaft die Evo25-Version des GT3-Rennwagens ihr Debüt auf der Rennstrecke geben. Mit einer verbesserten Aerodynamik, die mehr Abtrieb erzeugt, um den Rückstand auf etablierte GT3-Modelle zu verringern.

© Nova Race
Der Honda NSX GT3 Evo25 beim Debüt in Misano Zoom
Entwickelt wurde das neue Evo-Paket von JAS Motorsport und dem italienischen Rennteam Nova Race, welches den Honda auch in der italienischen GT-Meisterschaft einsetzt. Starts außerhalb Italiens mit dem Evo25-Modell sind derzeit nicht geplant.
"Wir haben diese Weiterentwicklung im vergangenen Winter gemeinsam mit JAS Motorsport vorgenommen, da die Evo22 mittlerweile ziemlich alt ist und wir unseren Fahrern etwas Neues bieten und unsere Performance verbessern wollten", erklärt Gianluca Curti, Technikdirektor von Nova Race, gegenüber Sportscar365.
Überarbeitet wurde unter anderem der Heckflügel, der nun an sogenannten Schwanenhälsen hängt und mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Auch Endplatten, Leitbleche (Flicks) und die Seitenschweller wurden optimiert, um mehr Abtrieb zu erzeugen und den Luftfluss zu optimieren. Daneben wurden auch größere Kraftstoffpumpen eingebaut.
"Wir haben zwar ein wenig Topspeed durch die Änderungen verloren, aber der Zugewinn in den Kurven kompensiert das deutlich", zeigt sich Curti überzeugt von den Vorteilen des Updates.
Die Einführung des Evo25 in Italien fällt zeitlich zusammen mit dem Ende der Werksunterstützung durch Honda. Die Programme in der IMSA-Meisterschaft und der japanischen Super GT wurden nach der Saison 2024 beendet.
Trotz einiger Erfolge insbesondere in der IMSA blieb der Honda NSX GT3 in Europa eine Randerscheinung. Nur vereinzelt wurde das Fahrzeug in Serien wie der GT-World-Challenge oder nationalen Meisterschaften eingesetzt. Dabei konnte das Fahrzeug mit den dominierenden GT3-Boliden deutscher und italienischer Hersteller selten mithalten.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar