Philipp Peter mit Saisonstart zufrieden
In der FIA-GT-Meisterschaft fährt Philipp Peter 2008 einen Aston Martin DBR9 für Gigawave Motorsports - zwei starke dritte Plätze in Monza und Silverstone
(Motorsport-Total.com) - Zwei dritte Plätze in zwei FIA-GT-Rennen brachten Philipp Peter und seinem Teamkollege Allan Simonsen aus Monza und Silverstone für Gigawave Motorsport nach Hause. Der Österreicher zeigte sich logischerweise von seinem persönlichen Saisonauftakt im Aston Martin DBR9 durchaus angetan.

© xpb.cc
Monza brachte Gigawave und Phillip Peter einen starken dritten Platz ein
Frage: "Mit zwei Podestplätzen hattest du bislang das konstanteste Auto in dieser Saison. Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf?"
Philipp Peter: "Wir sind ganz klar damit zufrieden, wie die Dinge bis jetzt gelaufen sind. Wir hatten in Silverstone sogar eine Siegchance. Aber natürlich ist es auch sehr schön, in so einer harten Meisterschaft wie dieser auf den zweiten Platz zu fahren. Als neues Team haben wir uns besonders gefreut, gleich im ersten Rennen auf dem Podium zu stehen, da haben wir die Erwartungen sicherlich übererfüllt. In dieser Meisterschaft ist Konstanz einfach wichtig und wir hatten eben einen guten Start."#w1#
"Wir arbeiten noch immer an vielen technischen Details, an den Fahrerwechseln und anderen Dingen - wir wollen uns einfach verbessern, wo wir können. Wir schenken dem Setup große Aufmerksamkeit, vor allem an den engen Strecken wie Adria oder Oschersleben. Wir wissen, dass wir da eine Schwachstelle haben."
"Unser Auto ist sehr stark in schnellen Kurven und auf der Bremse, aber eher weniger gut in engen Kurven - wir sind noch nicht auf der Höhe von Jetalliance. Wir kennen unsere Baustellen und werden uns darum kümmern, auch um die vielen Kleinigkeiten am ganzen Auto. Das sind beispielsweise die Sitzposition des Fahrers, Kühlung und solche Themen."
Frage: "Die Bedingungen waren in den ersten beiden Rennen eher ungewöhnlich..."
Peter: "Das stimmt. Abgesehen vom Monza-Rennen, wo wir normale Bedingungen hatten, war das Wochenende sehr schlecht und wir konnten kein anderes Setup finden. Aber letztendlich zeigen diese schwierigen Situationen, dass sich das Team schnell anpassen kann und das ist sehr wichtig."
Frage: "Obwohl du schon einige gute Ergebnisse eingefahren hast, warst du noch nie in der Position, um den Titel zu kämpfen. In diesem Jahr hast du ein starkes Auto und einen guten Teamkollegen, wie sieht es aus?"
Peter: "Das Team ist jung, aber wir versuchen, während und nach dem Wochenende so viel wie möglich zu analysieren und daraus zu lernen. Wir haben eine richtig starke Truppe und Allan ist ein schneller Bursche, die Kombination passt also. Es ist natürlich keine leichte Aufgabe, die Meisterschaft zu gewinnen. Aber es ist unser Ziel, beim Arbeiten und Fahren unser Bestes zu geben. Ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass wir Anwärter auf die Meisterschaft sind, aber wir werden unser Bestmöglichstes geben."
Frage: "Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps sind immer ein Höhepunkt, aber Aston Martin hat da keine sonderlich gute Bilanz aufzuweisen..."
Peter: "Ich freue mich schon auf das Rennen. Wir werden am 8. Juli beim Testtag in Spa mit dabei sein. Mit Darren Turner haben wir auch einen starken dritten Fahrer. Wir wissen, dass das Rennen sehr wichtig ist und wir wollen uns bestmöglich darauf vorbereiten, denn das ist in vielerlei Hinsicht eines der bedeutendsten Rennen, was beispielsweise Zuverlässigkeit und Fahrer angeht. Wir arbeiten daran. Es ist ein besonderes Rennen und ich liebe diese Strecke."
Frage: "Hast du einige bestimmte Erinnerungen an deine Siege in der FIA-GT?"
Peter: "Da gibt es viele tolle Erinnerungen. Es war sehr schön, den Premierensieg des Ferrari 575 Maranello zu feiern und auch die Siege mit Autorlando Porsche waren großartig, als wir ein gutes Auto und ein tolles Team hatten, ich aber nicht die komplette Saison bestreiten konnte. Ich habe die Meisterschaft schon immer gemocht, aber da gibt es noch eine Rechnung, die ich gerne begleichen möchte. Denn mir fehlt da noch immer etwas, was mir die Meisterschaft in punkto Erfolg zurückgeben kann."
"Ich brauche noch immer die eine richtig erfolgreiche Saison. Ich hatte über die Jahre einige gute Resultate, wenn ich die richtigen Teamkollegen und das passende Auto hatte - aber in diesem Jahr habe ich ein großartiges Paket für die ganze Saison. Ich will also das Beste aus mir herausholen, meine ganze Erfahrung und all mein Wissen über die Meisterschaft einbringen, um dem Team zu helfen. Bislang haben wir sehr harmonisch zusammengearbeitet, überaus professionell, und ich bin mit der aktuellen Situation wirklich sehr zufrieden."

