• 04.07.2007 18:51

Nächstes Heimspiel für Stefan Mücke

In Oschersleben steht der 5. Saisonlauf der FIA-GT-Meisterschaft an - Mücke: "Freue mich auf die einheimischen Fans und hoffe auf einen vorderen Platz"

(Motorsport-Total.com) - Das Halbzeitrennen der FIA-GT-Meisterschaft am kommenden Wochenende in Oschersleben wird für Stefan Mücke ein ganz besonderes. Es ist für den 25-Jährigen vom ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke das einzige Heimspiel in dieser Meisterschaft, denn die Motorsport Arena in der Magdeburger Börde (Sachsen-Anhalt) liegt nicht einmal zwei Auto-Stunden von seinem Wohnort entfernt. "Da kann ich bestimmt mit der großen Unterstützung von vielen Besuchern aus der Region hoffen. Und ich freue mich schon sehr auf die einheimischen Fans", sagte der Berliner, der im 5. Saisonlauf der FIA GT wieder zusammen mit dem Franzosen Christophe Bouchut den Lamborghini Murciélago R-GT des sächsischen Teams All-Inkl.com-Reiter-Lamborghini pilotieren wird.

Titel-Bild zur News: Stefan Mücke

In Oschersleben sitzt wieder im Lamborghini Murciélago R-GT

Die 3,696 km lange Piste in Oschersleben kennt Stefan Mücke wie seine Westentasche. Denn auf dieser Strecke hat er schon seit fast zehn Jahren seine Runden gedreht - angefangen 1998 in der Formel ADAC BMW über die Internationale Deutsche Formel-3-Meisterschaft bis hin zu den Deutschen Tourenwagen Masters (DTM), in denen er bis zum vergangenen Jahr als Mercedes-Pilot in einem Jahreswagen unterwegs war.#w1#

"Klar, im Lamborghini bin ich in Oschersleben noch kein Rennen gefahren. Doch die Streckenkenntnisse sollten trotzdem für mich ein kleiner Vorteil sein. Ich hoffe, dass wir so viel Punkte wie möglich einsammeln können, um den Anschluss an die Spitze zu halten", sagt der Berliner, der wie sein Fahrerkollege Bouchut nach dem Sieg zum Saisonauftakt im chinesischen Zhuhai und Rang zwei beim Regenrennen in Bukarest 18 Punkte auf dem Konto hat. Dies bedeutet für beide derzeit Meisterschaftsplatz vier, nur drei Zähler hinter dem führenden Italiener Thomas Biagi.

Nach dem Ausfall vor knapp zwei Wochen in Monza hat das Duo Mücke/Bouchut jetzt nur noch 30 Kilogramm Zusatzgewicht im Auto, was die Hoffnung auf einen vorderen Platz ebenfalls nährt. "Das macht sich schon bemerkbar, wenn wir jetzt 40 Kilo leichter sind", glaubt Stefan Mücke. "Zudem sollte unserem Auto die Strecke in der Motorsport Arena liegen. Wie weit es für uns wirklich nach vorn gehen kann, müssen wir abwarten. Das hängt von vielen Faktoren ab - unter anderem auch vom Wetter, und das ist momentan ja ziemlich unberechenbar."

Mit dem Lauf in Oschersleben steht für Stefan Mücke zugleich das zweite Heimspiel in Folge an, denn am vergangenen Wochenende war er in der Le Mans Series bei den 1000 Kilometern auf dem Nürburgring unterwegs. Dort hatte er zusammen mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Alex Yoong (Malaysia) und Jan Charouz im Lola B07/17 Judd LMP1 des tschechischen Teams Charouz Racing System einen sehr guten vierten Platz belegt - trotz des Handicaps, vom Ende des Feldes starten zu müssen. Das Trio fuhr zudem den zweitschnellsten Benzin-Rennwagen. "Und die einheimischen Fans haben mich toll unterstützt. Es kamen auch viele ins Fahrerlager, stellten Fragen und wollten Autogramme. Das hat richtig Spaß gemacht."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!