• 15.05.2009 22:53

  • von Pete Fink

Adria: Wendlinger gegen Bartels

Deutsch-österreichisches Duell in Italien: Karl Wendlinger fuhr an der Adria eine späte Bestzeit, und bezwang so den lange führenden Michael Bartels

(Motorsport-Total.com) - Karl Wendlinger holte sich in seinem Saleen S7 die Bestzeit im Pre-Qualifying zum FIA-GT-Lauf auf dem Adria Raceway. Der KplusK-Pilot aus Österreich schlug in 1:12,210 Minuten dem Maserati MC12 von Michael Bartels ein spätes Schnippchen, der zuvor sowohl die Vorqualifikation, als auch über weite Strecken das Freie Training anführte.

Titel-Bild zur News: Karl Wendlinger

Karl Wendlinger holte sich in seinem Saleen eine Tagesbestzeit an der Adria

Winzige 89 Tausendstelsekunden war am Ende der Session die Zeitdifferenz zwischen Wendlinger und Bartels, während der zweite Vitaphone-Maserati von Miguel Ramos und Alex Müller in 1:12.375 Minuten einen dritten Rang belegte, und damit gleich drei Corvettes hinter sich ließ.#w1#

Im Chevrolet-Lager behielten Kumpen/Hezemans (PK) die interne Oberhand über das Luc-Alphand-Auto von Maasen/Moreau, und die belgische Z06 von Longin/Ruffier aus dem Selleslagh Racing Team. Das Pre-Qualifying an der Adria ist insofern aussagekräftig, weil es zur gleichen Tageszeit wie das zweite Saisonrennen stattfand.

Denn auch am Samstagabend werden die FIA-GT-Piloten in die Dämmerung hinein fahren, wobei in der GT2-Klasse ein Porsche gute Karten hat: Porsche-Junior Martin Ragginger bezwang in 1:15.315 Minuten die versammelte Ferrari-Armada auf deren Heimterrain, die am Nachmittag noch kaum zu schlagen schien.

Der 20-jährige Österreicher war dabei fast eine halbe Sekunde schneller als der Ferrari 430 GT2 der BMS Scuderia Italia, während Richard Westbrook einen zweiten Porsche auf Rang drei fuhr. Marco Holzer belegte in seinem Porsche 911 GT3 RSR Platz fünf.

Die Zeiten aus dem Pre-Qualifying:

01. GT1 Wendlinger/Sharp (Saleen S7) - 1:12.210 Minuten
02. GT1 Bartels/Bertolini (Maserati MC 12) - 1:12.299
03. GT1 Ramos/Müller (Maserati MC 12) - 1:12.375
04. GT1 Hezemans/Kumpen (Corvette Z06) - 1:12.445
05. GT1 Maassen/Moreau (Corvette Z06) - 1:12.819
06. GT1 Longin/Ruffier (Corvette Z06) - 1:12.845
07. GT1 Lacko/Dominguez (Saleen S7) - 1:12.946
08. GT1 Orts/Monfardini (Saleen S7) - 1:13.670
09. GT1 Leinders/Kuppens (Ford GT) - 1:14.243
10. GT1 Mutsch/Biagi (Ford GT) - 1:14.444
11. GT1 Lemeret/Hines (Saleen S79 - 1:14.895
12. GT2 Lucchini/Ragginger (Porsche 911 GT3) - 1:15.315
13. GT2 Malucelli/Ruberti (Ferrari F430) - 1:15.866
14. GT2 Collard/Westbrook (Porsche 911 GT3) - 1:15.902
15. GT2 Vilander/Bruni (Ferrari F430) - 1:15.908
16. GT2 O'Young/Holzer (Porsche 911) - 1:16.229
17. GT2 Barba/Cadei (Ferrari F430) - 1:16.258
18. GT2 Sugden/Ashburn (Porsche 911 GT3) - 1:16.288
19. GT2 Kirkaldy/Bell (Ferrari F430) - 1:16.542
20. GT2 Heyer/Romanini (Ferrari F430) - 1:17.637
21. GT2 Sbirrazuoli/La Mazza (Ferrari F430) - 1:20.113
22. GT2 Niarchos/Mullen (Ferrari F430) -1:43.112

Die Zeiten aus dem Freien Training:

01. GT1 Bartels/Bertolini (Maserati MC 12) - 1:13.201 Minuten
02. GT1 Maassen/Moreau (Corvette Z06) - 1:13.206
03. GT1 Ramos/Müller (Maserati MC 12) - 1:13.231
04. GT1 Wendlinger/Sharp (Saleen S7) - 1:13.515
05. GT1 Hezemans/Kumpen (Corvette Z06) - 1:13.579
06. GT1 Lacko/Dominguez (Saleen S7) - 1:13.761
07. GT1 Orts/Monfardini (Saleen S7) - 1:13.975
08. GT1 Longin/Ruffier (Corvette Z06) - 1:14.361
09. GT1 Lemeret/Hines (Saleen S7) - 1:14.907
10. GT1 Leinders/Kuppens (Ford GT) - 1:15.147
11. GT2 Malucelli/Ruberti (Ferrari F430) -1:15.947
12. GT2 Niarchos/Mullen (Ferrari F430) - 1:16.087
13. GT2 Vilander/Bruni (Ferrari F430) - 1:16.203
14. GT2 Lucchini/Ragginger (Porsche 911 GT3) - 1:16.212
15. GT2 Barba/Cadei (Ferrari F430) - 1:16.279
16. GT2 Collard/Westbrook (Porsche 911 GT3 RS) - 1:16.307
17. GT2 O'Young/Holzer (Porsche 911 GT3 RS) - 1:16.496
18. GT2 Sugden/Ashburn (Porsche 911 GT3 RS) - 1:16.946
19. GT2 Kirkaldy/Bell (Ferrari F430) - 1:16.972
20. GT2 Heyer/Romanini (Ferrari F430) - 1:18.116
21. GT1 Mutsch/Biagi (Ford GT) - 1:18.282

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt