Vettel: "Mark ist mein Hauptkonkurrent"

Mark Webber fährt derzeit in der Form seines Lebens - Auch Sebastian Vettel hat seinen Teamkollegen auf der Rechnung

(Motorsport-Total.com) - Red Bull verfügt derzeit über das beste Auto der Formel 1. Die Piloten Sebastian Vettel und Mark Webber liegen nach sechs Rennen punktegleich auf Platz eins der Fahrerwertung. Speziell der Australier hat mit seinen dominanten Siegen in Barcelona und Monaco den Druck auf den jungen Deutschen erhöht. In der Türkei muss Vettel zurückschlagen, sonst könnte Webber langsam aber sicher das Team auf seine Seite ziehen. Der deutsche Hoffnungsträger bleibt aber gewohnt gelassen.

Titel-Bild zur News: Mark Webber, Sebastian Vettel

Wie lange währt noch die Ruhe zwischen Mark Webber und Sebastian Vettel?

"Mark ist im Moment mein Hauptgegner", sagt Vettel gegenüber 'Sport Bild'. "Das ist gut so, denn es ist mir viel lieber, ich habe einen starken Teamkollegen, der mich zu Höchstleistungen treibt, als einen Nummer-Zwei-Piloten, der mich nicht fordern kann." Für Webber lief es an den vergangenen beiden Rennwochenenden perfekt. Vettel dagegen hatte Pech: Defekte Bremsen in Spanien und ein kaputtes Chassis in Monaco. Trotzdem kletterte der Heppenheimer in beiden Rennen auf das Podest und rettete wichtige Punkte.#w1#

Abgesehen von der puren Geschwindigkeit hat das österreichische Team nun auch die Zuverlässigkeit stark verbessert, wenn sie auch noch nicht kugelsicher ist. Da bisher in jedem Rennen ein Red Bull auf der Pole Position gestanden hat, ist es für die Gegner extrem schwierig unter normalen Bedingungen an den Blauen-Boliden vorbeizukommen.

In der Türkei wird erstmals das F-Schacht-System am RB6 zu sehen sein. Die McLaren-Erfindung bringt eine höhere Endgeschwindigkeit und in der Rundenzeit eine Verbesserung von zwei Zehnteln, je nach Streckencharakteristik. Können die beiden Red Bull dann noch von jemandem geschlagen werden? Lewis Hamilton, der in der bisherigen Saison die meisten Überholmanöver gezeigt hat, ist beunruhigt: "Mit diesem System wird das beste Team noch stärker. Der RB6 hat viele gute Detaillösungen. Ich habe meinen Ingenieuren bereits gesagt, dass sie die nachbauen müssen."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Monaco


Was an einem Auto funktioniert, muss zwangsläufig nicht bei der Konkurrenz eine Leistungssteigerung bedeuten. So rätselt die übrigen Topteams immer noch darüber, warum der Red Bull so stark ist. "Wir haben nichts Illegales", versichert Teamchef Christian Horner. "Unser Technikchef Adrian Newey war einfach etwas cleverer als die anderen."

Halten die Autos in der Türkei durch, sind Webber und Vettel die Favoriten bei den Buchmachern. Motorsportchef Helmut Marko bringt die Form seiner Piloten auf den Punkt: "Webber knallt die Zeiten im Moment nur so hin, Sebastian ist deshalb nicht locker genug." Der Sieg im Fürstentum zählt zu den größten Erfolgen in der Karriere des Australiers. Mit dieser Portion Selbstvertrauen, ist dem 33-Jährigen alles zuzutrauen.

Horner sieht die Situation seiner Stars entspannt und ist überzeugt: "Sebastian wird in dieser Saison noch viele Rennen gewinnen." Im vergangenen Jahr stand Vettel in Istanbul auf der Pole Position. Nach einem Fehler in der ersten Runde und einem zusätzlichen Boxenstopp kam der 22-Jährige hinter seinem Teamkollegen auf Rang drei ins Ziel. Für dieses Jahr gibt es bereits eine Kampfansage: "Der Kurs liegt mir, ich werde dort auf Sieg fahren."