Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spa: Pescarolo will es wieder mit Peugeot aufnehmen
Pescaralo Sport hat beste Erinnerungen an die 1000km von Spa, doch in diesem Jahr gibt es einen neuen Rivalen: Den Peugeot 908 mit Dieselpower
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende steht in Spa-Francorchamps die vierte Runde in dieser LMS-Saison an - die 1000km von Spa. Für Pescarolo Sport und den Schweizer Piloten Harold Primat war der Ardennenkurs bisher ein sehr gutes Plaster. Der LMP1-Bolide von Pescarolo konnte dort zweimal gewinnen und zwei weitere Male aufs Podest fahren, Pilot Primat brachte es bisher auf einen zweiten Platz im Vorjahr und den Sieg in der "Scholarship Class" der Formel 3 2001.

© xpb.cc
Harold Primat und Pescarolo wollen in Spa ihre Erfahrung ausspielen
Beim letzten Rennen am Nürburgring musste das Team wegen eines Getriebeproblems vorzeitig aufgeben. Jetzt wollen Primat und sein Kollege Christophe Tinseau in den Ardennen ein Topresultat holen. Eines wissen sie aber auch: Der neue Rivale, der Diesel-Bolide 908 von Peugeot, ist auf dem schnellen Kurs klar im Vorteil.#w1#
"Ich habe gute Erinnerungen an Spa", sagte Primat. "In meinem allerersten Sportwagenrennen bin ich dort gleich auf die Pole Position gefahren. Das Rennen im vergangenen Jahr, bei dem wir Zweite wurden, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es ist eine klasse Strecke mit tollen, schnellen Kurven, aber auch mit technisch schwierigen Abschnitten. Man muss einen guten Rhythmus finden. Das ist wegen des unvorhersehbaren Wetters in Spa aber gar nicht so einfach."
Teamchef Henri Pescarolo ergänzte: "Wir sind schon seit Jahren in Spa dabei und konnten dabei viele Daten sammeln, die uns jetzt helfen sollten. Unser Auto ist auf solch schnellen Kursen recht gut, allerdings können wir nicht gegen die Diesel-Boliden machen, die immer noch 100 PS mehr haben als wir. Der Regen könnte in Spa jedoch immer zum Problem werden und das ist der Punkt, wo wir mit unserer Erfahrung im Vorteil sind. Je schwieriger das Rennen, umso besser für uns."

