Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
RML mit neuem Lola-Chassis in Silverstone
RML rüstet sich schon jetzt für die LMS-Saison 2009 - In Silverstone erster Einsatz des geschlossenen Lola-Chassis
(Motorsport-Total.com) - Bei der britischen RML-Mannschaft in der Le-Mans-Series (LMS) steht beim Saisonfinale in Silverstone bereits die Rennreife für das kommende Jahr im Fokus. Die LMP2-Truppe wird in Großbritannien Abschied vom bewährten - aber doch immerhin drei Jahre alten - Lola-Chassis mit der Bezeichnung EX265 nehmen. Stattdessen wird das Team erstmals das neue Coupé des italienischen Chassis-Herstellers verwenden. Nicht nur technisch, sondern rein äußerlich ein großer Sprung: Fuhr man bisher einen offenen Sportwagen, geht man nun an ein geschlossenes Chassis.

© xpb.cc
Thommy Erdos und Mike Newton sitzen bald im Trockenen: neues Lola-Chassis
"Wir haben bereits seit Monaten darüber nachgedacht", erklärte Motorsportdirektor Adam Wiseberg. "Es war uns bereits früh in der Saison klar, dass unser Chassis nach sehr erfolgreichen Jahren jetzt sein Lebensende erreicht hat. Wir haben uns dann viele Gedanken gemacht, welches für uns die beste Option für die Zukunft sein könnte. Wir haben uns letztlich für das Upgrade auf das neue Lola-Chassis entschieden, weil es uns den größten Erfolg verspricht."#w1#
Die beiden RMS-Piloten Thomas Erdos und Mike Newton durften den geschlossenen LMP2-Renner erstmals im Verlauf der Woche beim Test in Snetterton testen. "Das Chassis hat ja schon bewiesen, dass es erfolgreich sein kann", sagte Erdos nach dem Test. "Wir arbeiten weiterhin mit dem gleichen Hersteller und den gleichen Leuten zusammen. Außerdem sieht es sehr gut aus. Ding, die gut aussehen, sind meistens auch gut."
"Wir haben nun sechs Stunden in Silverstone, wo wir möglichst viel über das neue Auto lernen müssen und anschließend haben wir dann den gesamten Winter lang Zeit, uns gut auf 2009 vorzubereiten. Das wird uns für die kommende Saison in eine gute Ausgangsposition versetzen", freute sich Erdos. RML greift somit auf das gleiche, neue Chassis zurück, welches von Charouz sehr erfolgreich in der LMP1-Klasse eingesetzt wird. Speedy-Sebah nutzt den geschlossenen Wagen in der LMP2, allerdings mit nur durchschnittlichen Erfolgen.
Nach wie vor unklar ist, welchen Motor RML im kommenden Jahr nutzen wird. Beim LMS-Saisonfinale in Silverstone wird der neue Lola zunächst vom bewährten MG-Motor angetrieben. "Wir müssen noch unsere endgültige Entscheidung bezüglich des Motors für 2009 treffen", so RML-Pilot Newton. "Die XP21-Maschine fahren wir seit Saisonbeginn und wir wollten die Saison auch damit zu Ende bringen. Dann haben wir eine gute Entscheidungsgrundlage für unsere Wahl des 2009er-Triebwerks."

