• 04.04.2012 14:37

Rennpech für Kaffer bein ELMS-Auftakt

Eine Kollision mit einem GT-Fahrzeug warf Pierre Kaffers Team in Le Castellet zurück - Start bei den 24 Stunden am Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt der European-Le-Mans-Series (ELMS) in Le Castellet begann für Pierre Kaffer und das Pecom-Team vielversprechend. Immerhin hatte das Team mit dem Oreca-Nissan den fünften Startplatz von zwölf gestarteten Fahrzeugen in der LMP2-Kategorie, der Top-Kategorie der Serie einfahren können. Kaffer fuhr den Start und absolvierte einen dreifachen Turn. Trotz zweier brenzliger Situationen mit einem Ferrari und einem weiteren GT-Fahrzeug war der Deutsche gut unterwegs.

Titel-Bild zur News: Pierre Kaffer

Pierre Kaffers Pecom-Team kratzte in Le Castellet am Podium

Wie von Kaffer vorausgesagt hatte, entwickelte sich das 6-Stunden-Rennen von Le Castellet zu einem langen Sprintrennen und nach einigen für die Fahrer und Zuschauer mitreißenden Fights auf der Strecke übergab der 35-Jährige auf Position vier liegend mit zehn Sekunden Rückstand auf Platz drei an seinen Teamkollegen Luis Perez Companc.

Kurz nachdem Companc seinen Turn begonnen hatte, kam es nach zwei Runden zu einer Berührung mit einem Ferrari. In der Folge wurde eine Reparatur am Fahrzeug notwendig, die zu einem Rückstand von drei Runden führte. Damit waren im starken Feld alle Chancen dahin, einen Podiumsplatz anzielen zu können. Das Rennen endete für Kaffers Team auf Position sieben.

"Natürlich habe ich mir einen besseren Ausgang des Rennens gewünscht", sagte Kaffer im Anschluss. "Das Podium war für uns greifbar, aber dann hat uns diesmal das Rennpech ereilt. Doch das Rennen hat auch gezeigt, dass unser Speed gut ist und dass wir bei der Musik vorn dabei sind. Also können wir optimistisch auf die nächsten Rennen schauen. Mit unserem Auto haben wir die Chance aufs Podium zu kommen."


Fotos: ELMS-Saisonauftakt in Le Castellet


Nach dem ersten Rennen der ELMS war Kaffer erfreut, dass das Rennen in Zolder, welches mit dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring kollidierte, abgesagt worden ist. So ist es Kaffer möglich, ein weiteres Rennengagement anzunehmen. Der Deutsche wird beim Team Heico mit dem Mercedes SLS zunächst die zwei kommenden VLN-Läufe am 14 und 28. April bestreiten und dann am 19. und 20. Mai auf seiner Heimstrecke die legendäre 24 Stunden am Nürburgring fahren. Mit dem gleichen Auto wird er auch mit Heico-Motorsport bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps am 28. und 29. Juli dabei sein.

"In Le Mans werde ich das 24-Stunden-Rennen im Prototypen, unserem Oreca-Nissan bestreiten, ein Highlight für jeden Rennfahrer und jetzt kann ich auch noch im Mercedes SLS mit Heico-Motorsport auf meiner Heimstrecke bei den 24 Stunden vom Nürburgring antreten und dann auch noch bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Ich glaube, dass ich als Rennfahrer wirklich glücklich darüber sein kann. Ich liebe es einfach, Rennen zu fahren", freut sich Kaffer über seinen vollen Rennkalender.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!