• 01.08.2009 11:15

Porsche in Portimao: Zweite GT2-Bestzeit in Folge

Richard Lietz und Marc Lieb holten mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR in Portimao die zweite Trainingsbestzeit in Folge

(Motorsport-Total.com) - Porsche startet auch beim dritten Lauf der Le-Mans-Series von der Pole-Position in der GT2-Klasse. Werksfahrer Richard Lietz holte beim spannenden abendlichen Qualifying auf der neuen Rennstrecke Autodromo Internacional do Algarve im Süden Portugals die Trainingsbestzeit. Werksfahrer Patrick Pilet qualifizierte den zweiten 911 GT3 RSR für Startplatz vier, Francisco Cruz Martins komplettierte mit Platz sechs die gute Leistung der Elfer-Fahrer.

Titel-Bild zur News: Richard Lietz

Richard Lietz und Marc Lieb holten sich die GT2-Pole von Portugal

Mit 1:44.804 Minuten auf dem 4,652 Kilometer langen Kurs setzte sich Lietz gerade einmal 0.064 Sekunden vom Zweitplatzierten ab und markierte nebenbei die beste Rundenzeit aller bisherigen Trainingssitzungen. Der 25-Jährige führt gemeinsam mit Marc Lieb nach zwei Siegen in zwei Rennen die GT2-Fahrerwertung an. Die beiden starten fürs deutsche Team Felbermayr-Proton.#w1#

"Das war knapp", lachte Lietz. "Der Wettbewerb in unserer Klasse wird auch diesmal hart, denn die Autos liegen sehr dicht beieinander, aber wir sind mit dem Elfer und den Michelin-Reifen super sortiert. Angesichts von knapp 40 Grad Außentemperatur tagsüber sind wir echt froh über ein Nachtrennen."

Probleme: Verkehr und Wind

"Man wird höllisch aufpassen müssen mit dem Verkehr von 35 Rennautos auf der nur viereinhalb Kilometer langen Strecke. Der Kurs hat so seine Tücken mit allerlei Kuppen und blinden Kurven, aber auch da ist die Dunkelheit von Vorteil, weil man die Lichter der Autos gut sieht. Es wird jedenfalls sehr, sehr spannend."

Der 29-jährige Lieb war erstmals auf der 2008 eingeweihten Rennstrecke unterwegs und meinte: "Für mich war es relativ einfach, den neuen Kurs zu lernen, auch weil ich mit Richard einen perfekten Lehrmeister habe; schließlich hat er hier schon ein Rennen gewonnen. Der Wind, der vom Atlantik herkommt, wirkt sich überraschend stark aufs Fahrverhalten aus."

"Je nachdem ob er von vorne, der Seite oder von hinten weht, haben wir einen Topspeed-Unterschied von bis zu zehn km/h. Die Trainingsbestzeit ist bei einem 1.000-Kilometer-Rennen zwar nicht entscheidend, aber da es seit diesem Jahr dafür einen Extrapunkt gibt, ist es für uns im Kampf um die Meisterschaft natürlich wichtig, bereits Schnellster im Qualifying zu sein."

Rennstart um 20:15 Uhr

Patrick Pilet, der zusammen mit seinem französischen Landsmann Raymond Narac für das Team IMSA Performance Matmut fährt, zeigte sich zufrieden mit Startplatz vier. "Wir haben uns in den freien Trainingssitzungen wie immer auf das Setup für den 1.000-Kilometer-Marathon konzentriert und sind zuversichtlich fürs Rennen", sagte der 27-Jährige. "Es ist erstaunlich, wie gut sich die Reifen trotz der extremen Temperaturen halten."

Narac ergänzte: "Wir freuen uns auf das Nachtrennen. Es wird sicher ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten." Völlig begeistert war Francisco Cruz Martins. Der erst 22-jährige Portugiese schaffte mit Startplatz sechs das beste Trainingsresultat des Trios im zweiten Felbermayr-Elfer, zu dem Teamchef Christian Ried und Horst Felbermayr Jr. gehören. "Der sechste Startplatz ist gigantisch", freute sich Cruz Martins. "Die neue Rennstrecke ist großartig für unser Land. Vor allem die schnellen Kurven und die blinden Ecken gefallen mir."

Das 1.000-Kilometerrennen wird am Samstag um 20.15 Uhr MESZ gestartet und geht über 215 Runden oder maximal sechs Stunden. Es ist erst das zweite Nachtrennen in der Geschichte der LMS. 'Eurosport' überträgt das Rennen am 1. August von 20.00 bis 21.30 Uhr und von 00.45 bis 02.15 Uhr MESZ live.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter