Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke freut sich auf LMS-Heimspiel in der Eifel
Stefan Mücke freut sich auf das Rennen der Le-Mans-Serie auf dem Nürburgring - Auftakt zu doppeltem Heimspiel: "Schön, auf bekannten Rennstrecken zu fahren"
(Motorsport-Total.com) - Für Stefan Mücke geht es jetzt Schlag auf Schlag: Vor zwei Wochen die 24 Stunden von Le Mans, vor einer Woche der vierte Lauf der FIA-GT-Weltmeisterschaft in Monza und jetzt folgen noch zwei Rennen am Stück. Am kommenden Wochenende (30. Juni/1. Juli) ist der Berliner beim dritten Saisonrennen der Le-Mans-Serie im Lola-Judd auf dem Nürburgring im Einsatz. Eine Woche später (7./8. Juni) sitzt er wieder im Lamborghini Murciélago beim nächsten Lauf der FIA-GT in der Motorsport Arena von Oschersleben.

© xpb.cc
Stefan Mücke möchte am Nürburgring sogar an den Peugeots dranbleiben
"Der Nürburgring ist der Auftakt zu meinem doppelten Heimspiel in zwei verschiedenen Serien. Und auf beide Veranstaltungen freue ich mich sehr", sagt der 25-Jährige vom ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke. "Mit beiden Kursen kommen für mich bestens bekannte Strecken, auf denen ich schon seit vielen Jahren gefahren bin - sei es in der Formel BMW, der Formel 3 oder in der DTM. Das könnte ein Vorteil für mich sein", glaubt der Berliner, der auf dem Nürburgring sein insgesamt elftes Saisonrennen bestreiten wird.#w1#
Auf der Piste in der Eifel pilotiert Mücke zusammen mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Alex Yoong und Jan Charouz den Lola-B07/17-Judd LMP1 des tschechischen Teams Charouz Racing System, mit dem er am 16./17. Juni bei seiner Premiere bei den 24 Stunden von Le Mans mit der besten Rundenzeit eines Benzinautos, als schnellster Rookie sowie mit Platz fünf in der LMP1-Klasse und Rang acht in der Gesamtwertung für viel Furore gesorgt hatte. Ähnliches galt für den 6. Mai, als der Berliner mit seinem doppelten Einsatz in der FIA-GT im englischen Silverstone und in der LMS im spanischen Valencia ein nicht nur logistisches Abenteuer gut bewältigt hatte, sondern vor allem erfolgreich. Denn bei den 1.000 Kilometern von Valencia fuhr er den letzten Abschnitt und den Charouz-Lola-Judd als Zweiter auf das Siegerpodest.
Doch jetzt ist volle Konzentration auf den Nürburgring angesagt: "Wir wollen versuchen, wieder so weit wie möglich nach vorn zu fahren und an den Werks-Dieselautos von Peugeot einigermaßen dranzubleiben", blickt Mücke voraus.

