Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
LMS: Jetzt hofft Peugeot auf Zuverlässigkeit
Die Doppelpole hat Peugeot beim LMS-Saisonauftakt in Barcelona schon, jetzt soll die Erfolgsserie im Rennen weitergehen
(Motorsport-Total.com) - Bisher ist der Start in die neue Saison der Le-Mans-Series LMS für Peugeot optimal verlaufen. Nach den Bestzeiten in allen Trainings stehen die Franzosen mit beiden 908 HDi FAP in der ersten Startreihe. Stéphane Sarrazin holte in der Qualifikation die Bestzeit. Er war fast sechs Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Marc Gené, der Startplatz zwei holte. Verfolger Allan McNish hatte als Dritter im Audi R10 1,375 Sekunden Rückstand auf die Pole-Zeit.

© Peugeot
In Barcelona liegt Peugeot bis jetzt noch vor LMS-Newcomer Audi
Gené war gleich zu Beginn der Session auf die Strecke gegangen, aber blieb zwei Runden lang im Verkehr stecken. Dazu gab es eine Reihe gelber Flaggen. Erst dann konnte er einen ersten Versuch für eine schnelle Runde starten. Mit der Zeit von 1:32.454 Minuten lag der Spanier zunächst an der Spitze. Zur Halbzeit wurde die Qualifikation durch eine rote Flagge unterbrochen. Als die Strecke wieder freigegeben wurde, war Sarrazin einer der ersten, der wieder raus fuhr. Mit 1:31.875 Minuten holte Sarrazin die Bestzeit.#w1#
"Ich bin sehr zufrieden", bilanzierte Sarrazin. "Mein Auto war sehr gut ausbalanciert und sehr einfach zu fahren. Wir waren das ganze Wochenende über schneller als die Audis und wir konnten sie auch im Qualifying wieder schlagen. Es ist wichtig, hier ein Auto zu haben, das in den schnellen Kurven genauso gut ausbalanciert ist wie in den engen Kurven und der neuen Schikane. Jetzt hoffe ich, dass es im Rennen auch zuverlässig ist. Aber ich bin sehr zuversichtlich, da das Team seit Jahresbeginn sehr gute Arbeit abgeliefert hat."
"Dass ich erst zwei Runden fahren musste, bevor ich eine schnelle Runde starten konnte, hatte zur Folge, dass ich nicht voll von meinen neuen Reifen profitieren konnte", erklärte Gené. "Das ist aber nicht so wichtig. Die Hauptsache ist, dass beide Peugeot morgen in der ersten Startreihe stehen."
"Mit dem Rennen in Sebring konnten wir uns sehr gut auf die neue Saison vorbereiten", ergänzte Sportdirektor Michel Barge. "Wir waren schon im Training immer schnell. Und obwohl wir in diesem Jahr noch härtere Gegner haben, konnten wir unsere Gewohnheit fortsetzen und beide Autos in die erste Startreihe stellen."

