• 05.04.2008 16:37

  • von Britta Weddige

LMS: Doppelpole für Peugeot

Peugeot holte in Barcelona die Startplätze eins und zwei, Audi-Routiniers auf Rang drei vor dem Lola-Aston Martin von Charouz

(Motorsport-Total.com) - Peugeot hat die Mission Titelverteidigung mit einer Doppelpole begonnen. Beim Saisonauftakt der Le-Mans-Series, dem 1000-Kilometer-Rennen in Barcelona, geht Peugeot mit dem 908 HDi FAP von den Plätzen eins und zwei an den Start. Die Pole Position sicherten sich die Titelverteidiger Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin, die schon in allen Trainingssessions die Bestzeit geholt hatten. Auf Startplatz zwei steht das Schwesterauto von Nicolas Minassian und Marc Gene. Die beiden hatten 0,5 Sekunden Rückstand auf ihre Kollegen.

Titel-Bild zur News: Peugeot 908

Der Peugeot mit der Nummer acht steht in Barcelona auf der Pole Position

Damit scheint sich der Eindruck der bisherigen Testfahrten als richtig zu erweisen: Der Peugeot ist derzeit offenbar das schnellste Auto im Feld. Doch 1000 Kilometer sind lang und die Zuverlässigkeit ist ebenso wichtig wie der Speed. Darauf baut auch LMS-Newcomer Audi. Die Ingolstädter mussten sich im Duell der Dieselboliden vorerst noch geschlagen geben, haben aber im Rennen noch alle Chancen.#w1#

Die Routiniers Rinaldo Capello und Allan McNish stehen mit dem Audi R10 TDI mit der Startnummer eins auf dem dritten Startplatz. 1,3 Sekunden waren sie langsamer als der schnellste Peugeot. Alexandre Prémat und Mike Rockenfeller kamen mit dem zweiten R10 auf den sechsten Startplatz. Die Youngster hatten 2,7 Sekunden Rückstand auf die Pole-Zeit.

Neben dem Capello/McNish-Audis steht der Lola-Aston-Martin von Stefan Mücke und Jan Charouz in der zweiten Startreihe. Die Charouz-Piloten hatten 1,8 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Van Merksteijn weiter stark

Die Pole Position in der LMP2 sicherte sich das Van-Merksteijn-Team mit einem der drei Porsche RS Spyder, die in diesem Jahr in der LMS ihr Debüt geben. Peter van Merksteijn und Jos Verstappen waren schon das gesamte Wochenende über stark und ließen auch in der Qualifikation nichts anbrennen. Mit 2,5 Sekunden Rückstand auf die Peugeot-Bestzeit waren die Niederländer nicht nur die schnellsten in der LMP2, sonder konnten sich Gesamtklassement einen hervorragenden fünften Startplatz holen.

Nicht an der Qualifikation teilnehmen konnte das Larbre-Team. Wegen eines technischen Problems musste der Motor des Saleen S7R gewechselt werden. Pilot Patrick Bornhauser konnte nur im Training ein paar Runden drehen. "Wir hatten ein Problem mit einem Zylinderkopf", erklärte Teamchef Jack Leconte. "Es war kein großes Problem, aber leider können wir es hier an der Strecke nicht beheben. Deshalb mussten wir den gesamten Motor wechseln und das haben wir nicht rechtzeitig bis zur Qualifikation geschafft." Das Team geht aber im morgigen Rennen an den Start.

Startaufstellung Barcelona (Top 10):

01. Lamy/Sarrazin (Peugeot 908) - 1:31.875 Minuten
02. Gené/Minassian (Peugeot 908) - 1:32.454
03. Capello/McNish (Audi R10 TDI) - 1:33.250
04. Charouz/Mücke (Lola-Aston Martin) - 1:33.734
05. Verstappen/van Merksteijn (Porsche RS Spyder) - 1:34.422
06. Prémat/Rockenfeller (Audi R10 TDI) - 1:34.671
07. Panis/Lapierre (Courage Oreca-Judd) - 1:35.078
08. Boullion/Collard (Pescarolo-Judd) - 1:35.641
09. Pompidou/Belicchi/Zacchia (Lola) - 1:35.797
10. Lammers/Theys/Lienhard (Porsche RS Spyder) - 1:36.156