• 04.04.2009 19:45

GT2 Barcelona: Gute Ausgangsposition für Porsche

Die Porsche-Werkspiloten Patrick Pilet und Richard Lietz holten beim Saisonauftakt der LMS in Barcelona die Startplätze drei und vier in der GT2-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Das erste Qualifying zur neuen Saison der Le-Mans-Series LMS ist den Porsche-Werksfahrern geglückt. Auf dem Circuit de Catalunya nahe Barcelona holten der Franzose Patrick Pilet und der Österreicher Richard Lietz im Porsche 911 GT3 RSR die Startplätze drei und vier in der GT2-Klasse. Der dritte Renn-Elfer nimmt das 1000-Kilometer-Rennen von Startplatz zwölf aus in Angriff. Das Rennen auf dem 4,655 Kilometer langen, anspruchsvollen Grand-Prix-Kurs wird morgen um 11.30 Uhr fliegend gestartet und nach 215 Runden oder maximal sechs Stunden abgewinkt.

Titel-Bild zur News:

Patrick Pilet stellte seinen Porsche auf Startplatz drei in der GT2-Klasse

"Das Auto lag fantastisch, die Runde war perfekt", sagte Patrick Pilet, der 2008 für Porsche in der American-Le-Mans-Series am Start war. Der 27-Jährige fährt zusammen mit seinem Landsmann Raymond Narac für das französische Team IMSA Performance Matmut. "Die Strecke ist unglaublich rutschig", so Pilet. "Von daher wird es morgen mit 43 Rennautos auf diesem kurzen und kurvenreichen Kurs eine riesige Herausforderung, heil über die 1000-Kilometer-Distanz zu kommen. Als Fahrer der GT2-Klasse muss man immer nach vorne und gleichzeitig - wegen der schnelleren Sportprototypen - in den Rückspiegel gucken."#w1#

Die beiden Porsche-Werksfahrer Richard Lietz und Marc Lieb starten gemeinsam für das deutsche Team Felbermayr-Proton. "Meine Runde war fehlerfrei, und mit dem vierten Startplatz sind wir zufrieden", bilanzierte der 25-jährige Lietz. "Der neue, über Winter weiterentwickelte 911er ist klasse. Wir kommen schneller in die Kurven rein und schneller wieder raus."

"Wir möchten gewinnen und glauben, dass unsere Chancen gut stehen." Marc Lieb

Teampartner Lieb, 28 Jahre alt, ergänzte: "Für uns stand heute im Freien Training im Vordergrund, eine optimale Rennabstimmung zu erarbeiten und die Reifen auszusortieren. Denn ein gutes Renn-Setup ist bei diesem langen Rennen die Basis des Erfolges. Weil der Asphalt des Circuit sehr aggressiv ist, haben wir uns für die härtere Reifenmischung von Michelin entschieden. Die bremst einen zwar im Qualifying ein wenig, sollte aber im Rennen von Vorteil sein. Und dort zählt es! Wir möchten gewinnen und glauben, dass unsere Chancen gut stehen; auch wegen der neuen Michelin-Entwicklungsreifen."

Den dritten 911 GT3 RSR qualifizierte der Österreicher Horst Felbermayr Jun. für den zwölften Startplatz der GT2-Klasse. Felbermayr fährt zusammen mit dem Deutschen Christian Ried und dem erst 21-jährigen Portugiesen Francisco Cruz Martins. "Alles super", strahlte der Österreicher. "Wir haben uns bei den Reifen auf der einen Seite für die harte Mischung, auf der anderen für die Medium-Variante entschieden und hoffen, dass wir damit gut ins Rennen kommen."

'Eurosport' überträgt die Anfangsphase des Rennens von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:45 Uhr bis 13:15 live und zeigt ab Mitternacht eine 30-minütige Zusammenfassung.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!