• 14.05.2013 13:27

  • von Roman Wittemeier

ELMS in Imola: 28 Autos am Start

Die European-Le-Mans-Series (ELMS) bringt ein gesundes Starterfeld nach Imola: Jota will wieder um Gesamtsieg kämpfen - Patrick Long bei IMSA

(Motorsport-Total.com) - Die European-Le-Mans-Series (ELMS) erscheint nach einigen schwierigen Jahren wieder kerngesund. Zum zweiten Saisonrennen des WEC-Unterbaus sind insgesamt 28 Fahrzeuge gemeldet. Allein zehn Prototypen aus der LMP2-Klasse werden um den Gesamtsieg beim Rennen über drei Stunden kämpfen. Die Silverstone-Sieger von Jota (Dolan/Turvey) zählen ebenso zu den Favoriten wie Nelson Panciatici und Pierre Ragues im Alpine-Nissan.

Titel-Bild zur News: Pierre Ragues Nelson Panciatici

Der Alpine-Nissan von Pierre Ragues und Nelson Pantiatici will glänzen Zoom

Die Fahrzeuge der LMP2-Klasse liegen eng beisammen, somit dürfen sich auch alle weiteren Teilnehmer realistische Siegchancen ausrechnen. TDS (Thiriet/Hirschi), Boutsen (Briere/Dagoneau/Hartshorne), Murphy (Hartley/Patterson) und Race Performance (Frey/Niederhauser) setzen auf Oreca-Nissan, Morand (Gachnang/Mailleux) auf den Morgan-Nissan und Greaves (Dyson/Marsal) auf Zytek-Nissan. Zwei Lolas kommen von DKR (Porta/Brandela/Raffin) und HVM-Status (Kennard).

Während in der LMPC-Kategorie nach wie vor nur die drei Fahrzeuge von Oreca rollen, gibt es in den GT-Klassen deultich mehr Abwechslung und Spannung. In der GTE-Pro möchte Proton (Ried/Roda/Tandy) die Tabellenführung mit dem Porsche GT3 RSR verteidigen, Prospeed (Perrodo/Collard/Crubile) und IMSA (Milesi/Long) fahren den baugleichen Sportwagen aus Zuffenhausen. Die Porsche-Teams wollen sich gegen fünf Ferraris durchsetzen.


Fotos: ELMS in Silverstone


Ram (Griffin/Mowlem und Jeanette/Montecalvo) und AF Corse (Mellegol/Bachelier/Blank und Perezzini/Cioci/Leo) setzen jeweils zwei 458 Italia ein, ein weiterer Wagen kommt von JMW (Bertolini/Camathias). "Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen die GTE-Pro- und die GTC-Klasse gewinnen", stellt AF-Corse-Boss Amato Ferrari vor dem Heimspiel des Teams klar. "In der Profiklasse sind wohl Ram und IMSA die stärksten Gegner, die GTC-Kategorie ist völlig offen."

In der kleinen GT-Klasse für Fahrzeuge nach GT3-Regelwerk starten neben dem Ferrari von AF Corse noch drei weitere 458 Italia GT3von SMP sowie jeweils ein Lamborghini von Kox, ein Audi R8 von Momo und ein BMW Z4 von Ecurie Ecosse. Am Freitag dürfen die Teams zwei einstündige Trainings bestreiten, am Samstagvormittag gibt es die Qualifikation. Das Rennen beginnt am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr (MESZ).

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt