Wittmann: "Meine erste richtige Pole in diesem Jahr"
BMW-Fahrer Marco Wittmann schildert seine Fahrt auf die Budapest-Pole aus der Cockpitperspektive- Jens Marquardt lobt die geschlossene Mannschaftsleistung
(Motorsport-Total.com) - Marco Wittmann (BMW) steht wie schon vor zwei Wochen in Oschersleben auch auf dem Hungaroring wieder auf der Pole-Position. Von einer Gewöhnung an dieses Gefühl kann aber keine Rede sein. "Eigentlich ist es ja meine erste richtige Pole-Position in diesem Jahr, denn beim letzten Mal profitierte ich ja von Molina", spricht der RMG-Pilot die nachträgliche Disqualifikation von Audi-Fahrer Miguel Molina nach der Bestzeit im Oschersleben-Qualifying an und fügt hinsichtlich der Zeitenjagd auf dem Hungoring hinzu: "Heute war wirklich ein guter Tag. Alle Qualifying-Sessions liefen für mich sehr gut. Ich fühlte mich wohl im Auto, konnte richtig attackieren. Ich glaube, das war der Schlüssel, um auf Platz eins zu fahren."

© xpbimages.com
Marco Wittmann: Am Budapest-Samstag die Spitze von sechs BMW in den Top 10 Zoom
Dies gelang dem 24-Jährigen nicht nur im dritten und entscheidenden Qualifying-Segement, sondern auch schon in den beiden vorangegangenen. "Über alle Qualifying-Sitzungen hinweg lief es nahezu perfekt. Ich hatte nur in Q2 einen kleinen Moment, als ich in Kurve 4 außerhalb der Track-Limits war. Ansonsten lief es für mich aber wirklich perfekt. Das Auto war einfach super", so Wittmann.
"Mit dem Ergebnis des Qualifyings können wir natürlich sehr zufrieden sein. Marco war am ganzen Tag schnell. Er leistete sich keinen ernsthaften Fehler, konnte immer seine Zeit hinknallen. Er hat sich die Pole-Position redlich verdient", lobt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt die erneute Topleistung des Siegers vom Saisonauftaktrennen in Hockenheim.
"Generell war es ein richtig gutes Ergebnis für BMW mit fünf Autos in den Top 6", hält Wittmann fest und auch Marquardt lobt die geschlossene Mannschaftsleistung der Münchener: "Mit sechs Autos in die Top 10 der Startaufstellung zu fahren, das bedeutet, dass wir unser bestes Mannschaftsergebnis seit der Rückkehr in die DTM eingestellt haben. Ich bin sehr zufrieden. Es war ein guter Tag, an dem zum Schluss sogar kurz die Sonne herauskam. Hoffen wir, dass es auch morgen so sein wird."
Im Einzelnen: Hinter Wittmann fuhren dessen Markenkollegen Timo Glock (2.), Maxime Martin (4.), Antonio Felix da Costa (5.) und Augusto Farfus (6.) ebenfalls in die Top 6. Weil der zweite RMG-Pilot, Martin, am Sonntag von Position vier startet, kommt Polesitter Wittmann zum Schluss: "Ein klasse Erfolg für uns. Der Tag lief großartig. Morgen schauen wir, was machbar ist."
Warum ist der BMW M4 auf dem Hungaroring zu gut? "Obwohl wir im Top-Speed nicht die besten sind, scheinen wir einen guten Kompromiss gefunden und die Autos vom Setup her so hingekriegt zu haben, dass wir mit sechs unter den Top 10 gelandet sind", bemerkt Marquardt.
Wittmann will von einer Vorentscheidung in Bezug auf den Rennausgang aber noch nichts wissen "Wir müssen abwarten, was der morgige Tag bringt - auch in Bezug auf das Wetter. Dann wird es natürlich wichtig sein, einen guten Start hinzulegen. In der ersten Runde, speziell in der ersten Kurve, kann viel passieren. Schauen wir mal, wie es läuft", so der Polesitter.

