Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Titelkampf: Ullrich sieht noch Chancen
Timo Scheiders Pole-Position macht wieder Hoffnung: "Für mich ist da noch lange nichts entschieden", meint Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich
(Motorsport-Total.com) - 19 beziehungsweise 25 Punkte Rückstand haben Mattias Ekström (5.) und Timo Scheider (6.) in der DTM-Gesamtwertung, aber Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich hat die Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung noch nicht aufgegeben. Seiner Meinung nach könnte es mit einer in Zandvoort eingeleiteten Wende noch einmal spannend werden.

© xpb.cc
Wolfgang Ullrich hat die Hoffnung auf den DTM-Titel noch nicht aufgegeben
"Alle wissen, dass wir das Kämpfen im Herzen tragen", erklärt der Österreicher im Interview mit der 'ARD'. "Bis zum Saisonende kann man noch 60 Punkte machen. Für mich ist da noch lange nichts entschieden. Selbstverständlich sind wir in keiner sehr guten Ausgangslage, aber mit guten Ergebnissen und mit dem Kämpferherz, das wir alle haben, ist die Meisterschaft für uns sehr wohl etwas, was wir noch anpeilen."#w1#
Audi hatte diese Saison von Anfang an Probleme mit den neuen Dunlop-Reifen, die mit dem A4 nicht gerade zu harmonieren scheinen. Hinzu kamen Pleiten, Pech und Pannen - sowie ein Formtief von Scheider, der auch erst mit seinem neuen Renningenieur zusammenwachsen musste. Aber es sind auch einige unnötige Fehler in den Teams passiert, man denke zum Beispiel an falsch montierte Reifen bei Martin Tomczyk.
"Wir sind sicherlich mehrmals zusammengesessen und haben alle Probleme, die im Laufe dieser Saison aufgetreten sind, immer wieder mit den Betroffenen diskutiert", sagt Ullrich. "Ich glaube nicht, dass man die Jungs wachrütteln muss. Jeder möchte das Maximum geben, aber wenn jemand an der Grenze seiner Belastbarkeit arbeitet - und das ist im Motorsport ganz natürlich -, dann kann auch mal ein Fehler passieren."
"Das soll keine Entschuldigung sein, aber es muss sichergestellt werden, dass der gleiche Fehler nicht noch einmal passieren kann. Das wird uns gelingen", teilt er mit. Seiner Meinung nach kann es im letzten Saisonabschnitt eigentlich nur noch aufwärts gehen: "Wir haben an kleinen Fehlern so ziemlich alles ausgeschöpft und sind alle sehr darauf konzentriert, nun den perfekten Job zu machen, der die Basis für ein gutes Ergebnis ist."
Mit dem Qualifying in Zandvoort, bei dem sich Scheider überraschend die Pole-Position sicherte, ist er mehr als zufrieden: "In den letzten sieben Qualifyings standen wir hier fünfmal auf Pole. Das ist schon was. Wir alle wissen aber, dass nur das Rennen zählt. Es ist mal eine gute Ausgangsposition. Wir wollen in der Meisterschaft aufholen, was schwierig wird, weil wir wissen, wie stark unsere Konkurrenz ist - die werden uns nichts schenken. Wir werden aber kämpfen", so Ullrich.

