• 23.04.2010 19:59

  • von Stefanie Szlapka

Team Rosberg startet mit Schwierigkeiten

Katherine Legge konnte die 90 Minuten und Winkelhock seine Reifen nicht nutzen - Arno Zensen trotzdem positiv eingestellt

(Motorsport-Total.com) - Im Team Rosberg wollte es im ersten freien Training nicht so richtig laufen: Katherine Legge drehte in den 90 Minuten nur 15 Runden und musste sich am Ende mit dem letzten Platz zufrieden geben. Markus Winkelhock stellte seinen 2008er-Audi zwar auf den neunten Rang, doch auch bei ihm hakte es zu Beginn des Trainings.

Titel-Bild zur News: Arno Zensen

Arno Zensen hatte heute noch mit Problemen zu kämpfen.

An Legges Audi hatte sich ein Problem eingeschlichen, dass sie zum Verbleiben in den Box zwang. "Ein mechanisches Problem, da müssen wir jetzt suchen, was da los war", so ihr Teamchef Arno Zensen nach dem Training. Die Britin ist neu im Team, vergangene Saison war sie noch bei Abt Sportline am Start. Winkelhock haderte hingegen mit seinem ersten Reifensatz. "Bei Markus ging mit dem ersten Satz Reifen gar nichts", erzählt Zensen. "Das Auto hatte eigentlich nie Grip, auf dem zweiten Satz ging es so."#w1#

Doch es kann auch zu viel des Guten sein. "Nur er war etwas überrascht, dass der Reifen dann doch so gut war", grinst der Teamchef und bleibt gelassen. "Da wäre ein bisschen mehr drin gewesen. Deswegen bin ich mit Platz neun noch nicht so beunruhigt." Doch woran die Reifenproblematik genau lag, kann auch er sich nicht erklären: "Mit den Reifen hatten wir schon öfter man das Phänomen gehabt. Keine Ahnung woran das liegt."

So blickt Zensen gelassen auf die kommenden zwei Tage. Wichtig ist für das Team, dass mit zwei Jahreswagen antritt, eine Standortbestimmung zu haben. "Ich will wissen, wo wir stehen", gibt Zensen klar an. Spätestens nach dem Qualifying dürften die ersten Würfel gefallen sein.