• 23.04.2010 17:00

  • von Britta Weddige

Champion Scheider startet mit Bestzeit

Timo Scheider holte sich im ersten Freien Training der DTM-Saison 2010 die Bestzeit - David Coulthard zum Auftakt 13., Unfall von Miguel Molina

(Motorsport-Total.com) - Titelverteidiger Timo Scheider ist mit einer Bestzeit in die DTM-Saison 2010 gestartet. Der Audi-Pilot war im ersten Freien Training beim Auftakt in Hockenheim Schnellster. Scheider gab jedoch erst im Ednspurt richtig Gas und setzte in der letzten Minute des eineinhalbstündigen Trainings mit einer Zeit von 1:33.691 Minuten an die Spitze des Klassements. Zuvor hatte vom Start weg sein Abt-Kollege Martin Tomczyk vorn gelegen.

Titel-Bild zur News: Timo Scheider

Timo Scheider holte im ersten Freien Training die deutliche Bestzeit

Tomczyk belegte schließlich mit 0,431 Sekunden Rückstand auf Scheiders Bestzeit Platz zwei, Mattias Ekström komplettierte als Dritter das Audi-Neuwagen-Trio an der Spitze. Bester Mercedes-Fahrer war Jamie Green in der 2008er-C-Klasse als Vierter. Der frisch gebackene Familienvater hatte 0,858 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Scheider.#w1#

Mike Rockenfeller fuhr im Audi-Jahreswagen des Phoenix-Teams auf Rang fünf, gefolgt von Bruno Spengler, der als Sechster bester Neuwagenfahrer von Mercedes war. Dahinter folgte Oliver Jarvis im vierten Audi-Neuwagen vor seinen Markenkollegen Alexandre Prémat und Markus Winkelhock im Jahreswagen. Paul Di Resta (aktueller Mercedes) komplettierte die Top 10.

David Coulthard

Dabdi Coulthard beendete sein erstes Freies Training auf Rang 13 Zoom

Der prominente Mercedes-Neuzugang David Coulthard beendete sein erste Freies Training auf dem 13. Platz mit 1,449 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Ralf Schumacher (aktueller Mercedes) kam auf den 17. und vorletzten Platz.

Nach rund einer Stunde musste das Training wegen eines Unfalls von Audi-Neuzugang Miguel Molina für mehrere Minuten unterbrochen werden. Der 21-Jährige kam im ersten Streckenabschnitt auf eine dreckige Stelle und raste geradeaus in den Reifenstapel. Der 2008er-A4 wurde mit kaputter Front auf dem Abschleppwagen zurück an die Box gebracht, der Spanier selbst wurde per Serienfahrzeug den weiten Weg zurück ins Fahrerlager gefahren.

Da in diesem Jahr mit denselben Autos gefahren wird wie 2009, können sich die Teams und Fahrer im Freien Training darauf konzentrieren, ihre vorhandenen Abstimmungslösungen für Hockenheim zu verfeinern und zu versuchen, die Grenzen der neuen Reifenmischung von Dunlop auszuloten. Das Wetter dazu war jedenfalls optimal: Der Himmel war im Training genauso sonnig, wie er es im Qualifying und Rennen auch sein soll. Nur die Temperaturen sollen am Wochenende noch steigen und am Sonntag zum Rennen bis zu 25 Grad Celsius erreichen. Zudem werden am Freitag auch schon im Hinblick auf das Rennen Longruns gefahren, die richtige Zeitenjagd beginnt erst am morgigen Samstag.