Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spielberg: Das Qualifying in der Chronologie
Der Weg zur Pole-Position in Spielberg: Wie Mercedes-Pilot Robert Wickens trotz eines Drehers nach vorn fuhr, lesen Sie hier in der Chronologie zum Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Robert Wickens (HWA-Mercedes) hat in Spielberg in letzter Minute für eine Überraschung gesorgt. Erst hatte sich der kanadische Rennfahrer in der Zielkurve einen spektakulären Dreher geleistet, kurz darauf stellte er sein Auto auf die Pole-Position. Damit fing Wickens noch Timo Glock (MTEK-BMW) ab, der beinahe erstmals in seiner DTM-Karriere von ganz vorn losgefahren wäre. In der Chronologie zur Qualifikation in Spielberg erfahren Sie, warum es für Glock letztendlich doch nicht gereicht hat.

© xpbimages.com
Robert Wickens auf dem Weg zur Pole-Position für das sechste Saisonrennen Zoom
18:10 Uhr: Das DTM-Qualifying in Österreich ist gestartet. Mattias Ekström verlässt als erster Fahrer die Boxengasse.
18:13 Uhr: Ekström setzt mit 1:25.989 Minuten auch die erste Bestzeit. Die Zeit reicht aber nur für einen kurzen Moment für Platz eins.
18:14 Uhr: Neue schnellste Rundenzeit von Robert Wickens. 1:25.325 Minuten bedeuten vorläufig Platz eins. Dahinter Green, Ekström, Müller und Vietoris.
18:15 Uhr: Wechsel auf Platz eins: Farfus übernimmt den Spitzenplatz mit 1:25.056 Minuten.
18:16 Uhr: Reihenfolge: Farfus, Wickens, Wittmann, Tomczyk, Green, Glock, Spengler, Ekström und Rockenfeller auf den Plätzen eins bis neun.
18:18 Uhr: Aktuell nicht für Q2 qualifiziert sind Paffett, Mortara, Martin, Petrow und di Resta auf den Plätzen 19 bis 23. Farfus verbessert seine Zeit auf 1:24.967 Minuten. Der Brasilianer bleibt Erster.
18:20 Uhr: Martin steigert sich auf Platz sieben - damit fällt Juncadella auf Platz 19 zurück.
18:21 Uhr: Aber: Der Spanier fährt mit einer Rundenzeit von 1:25.310 Minuten auf Platz sechs vor.
18:22 Uhr: Reihenfolge: Farfus, Wittmann, Wickens, Felix da Costa, Martin, Wehrlein, Vietoris, Juncadella, Glock und Tomczyk auf den Plätzen eins bis zehn.
18:23 Uhr: Scheider und Paffett sind eine identische Rundenzeit gefahren: 1:25.577 Minuten. Scheider liegt auf Rang 18 und Paffett auf Rang 19.
18:24 Uhr: Der erste Qualifying-Durchgang ist beendet. Farfus beendet die Session als Schnellster vor Wittmann und Wickens. Nicht in Q2 dabei sind Paffett, Tambay, Mortara, Petrow und di Resta.
18:30 Uhr: Start von Q2. Wittmann verlässt die Boxengasse vor Green und Wehrlein.
18:33 Uhr: Wittmann setzt mit 1:25.519 Minuten die erste Bestzeit in Q2. Wickens und Spengler können den Tabellenführer aber von Platz eins verdrängen.
18:34 Uhr: Wittmann fährt wieder auf Platz zwei vor. Nach dem Qualifying wird ein "Unsafe Release" bei Rockenfeller von den Sportkommissaren bearbeitet.
18:36 Uhr: Zwischenstand: Wickens, Wittmann, Wehrlein, Green, Martin, Hand, Felix da Costa und Vietoris belegen die Plätze eins bis acht. Spengler als Neunter wäre nicht in Q3 dabei.
18:40 Uhr: Der zweite Qualifying-Durchgang dauert noch 60 Sekunden. Glock verbessert sich auf Rang vier und Vietoris auf den fünften Rang.
18:41 Uhr: Ende von Q2. Noch sind einige Fahrer auf der Strecke, aber keiner schafft noch den Sprung unter die Top 8.
18:43 Uhr: Wittmann, Wickens, Wehrlein, Farfus, Glock, Vietris , Martin und Green kämpfen in Q3 um die Pole-Position für das Rennen in Spielberg.
18:49 Uhr: Der letzte Teil des Qualifyings ist gestartet. Farfus verlässt als Erster die Boxengasse.
18:51 Uhr: 1:25,435 Minuten ist die erste Bestzeit von Farfus. Martin mit 0,463 Sekunden dahinter auf Platz zwei.
18:52 Uhr: In der Zielkurve verliert Wickens die Kontrolle über sein Fahrzeug und dreht sich. Er kann das Fahrzeug aber abfangen und setzt das Qualifying fort.
18:53 Uhr: Neuer Spitzenreiter ist Wehrlein. Seine Rundenzeit von 1:25.246 Minuten ist 0,189 Sekunden schneller als die von Farfus.
18:54 Uhr: Hinter Wehrlein und Farfus ist Martin Dritter. Glock ist Vierter vor Vietoris, Wickens, Green und Wittmann.
DTM 2014: Rücklick zur Saison-Halbzeit
Zusammenfassung der ersten fünf Saisonrennen der DTM Weitere DTM-Videos
18:56 Uhr: Green verbessert sich auf Rang zwei. Aber nur für kurze Zeit: Wittmann kontert mit einer Rundenzeit von 1:25.228 Minuten und ist Schnellster.
18:57 Uhr: Erneuter Wechsel auf Platz eins: Glock auf dem Weg zu seiner ersten Pole-Position? 1:25.181 Minuten ist seine neue Bestzeit.
18:58 Uhr: Zwischenstand: Glock, Wittmann, Farfus, Wehrlein, Green, Vietoris, Martin und Wickens.
18:59 Uhr: Wickens verbessert sich auf Platz sechs.
19:00 Uhr: Die Zeit ist abgelaufen. In letzter Sekunde erobert Wickens Platz eins. Pole-Position für den Kanadier. Glock wird Zweiter vor Wittmann, Farfus, Wehrlein, Green, Vietoris und Martin.

