Schumacher: Erster Podestplatz in Reichweite?
Ex-Formel-1-Star Ralf Schumacher setzt seinen guten Trend mit Startplatz vier in Brands Hatch fort: "Platz drei wäre möglich gewesen"
(Motorsport-Total.com) - In der Kürze liegt für Ralf Schumacher die Würze - das gilt vor allem für die Strecken im DTM-Kalender. Der ehemalige Formel-1-Pilot zeigte sich nach seiner Pole-Position am Norisring auch auf dem extrem kurzen Indy-Kurs von Brands Hatch in Topform. Der Mercedes-Pilot bot im Qualifying eine starke Leistung und setzte sich auf Rang vier.

© xpb.cc
Ralf Schumacher kam in Brands Hatch auf Anhieb gut zurecht
"Hier ist eine ganz andere Strecke", meint Schumacher mit Blick auf den Vergleich zum ebenfalls kurzen Norisring. "Ich bin selbst etwas überrascht. Mit den Top Vier hätte ich nie gerechnet, mit dem sechsten Platz wäre ich auch happy gewesen." Das Qualifikationsergebnis aus Brands Hatch ist die Bestätigung eines nachhaltigen Aufwärtstrends beim Kerpener.#w1#
"Ich habe das Bremsen und den Kurveneingang jetzt besser im Griff. Das hat sich bei mir verändert", versucht Schumacher den Aufschwung zu erklären. Mit anderem Fahrstil und leicht verändertem Setup fühlt sich der Mercedes-Star wohler. Gleichzeitig steigen die Ansprüche. "Der dritte Platz wäre möglich gewesen. Ich habe das Auto am Ausgang der ersten und in der vorletzten Kurve etwas überfahren."
Hinter den Markenkollegen Paul di Resta und Bruno Spengler sowie Champion Timo Scheider geht Schumacher in das lange Rennen über 98 Runden. "Ich muss beim Start halbwegs gut wegkommen, der Rest kommt dann schon. Ich bräuchte mal ein paar mehr Pünktchen, bisher sieht es recht mager aus auf meinem Konto."
Von Startplatz vier sollte auch eventuell der erste Podestplatz in seiner DTM-Karriere möglich sein. Schumacher winkt jedoch bescheiden und zurückhaltend ab: "Mal sehen. Jetzt fahren wir erstmal los." Den Sieg dürften aus Sicht des Deutschen di Resta und Spengler unter sich ausmachen. "Paul ist die Benchmark. Das war schon im vergangenen Jahr so", lobt Schumacher den jungen Schotten. "Vor allem im ersten Sektor fährt er unglaublich gut."

