Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schumacher & Coulthard: Nicht gelaufen, wie erwartet
Ralf Schumacher rätselt, warum es im Qualifying nicht schneller ging und David Coulthards Auto entwickelte nach einem Splitterwechsel ein Eigenleben
(Motorsport-Total.com) - Für die beiden früheren Formel-1-Piloten in Mercedes-Diensten, Ralf Schumacher und David Coulthard, war das Qualifying in Oschersleben recht früh beendet. Beide schieden bereits in Q1 aus, Schumacher muss sich mit Startplatz 15 begnügen, Coulthard startet einen Platz dahinter vom 16. Rang. Entsprechend nüchtern fällt das Fazit der beiden Mercedes-Fahrer aus.

© xpb.cc
Enttäuschung: Für Ralf Schumacher ging es am Samstag nicht voran
"Offensichtlich ist es nicht ganz so gut gelaufen, das sieht man an der Platzierung", sagt Schumacher und rätselt: "Es ist sicherlich etwas überraschend. Da müssen wir mal genau schauen, warum. Es ging einfach jetzt nicht schneller. Das Rennen morgen ist auf jeden Fall lang, also es kann noch einiges passieren. Aber für heute müssen wir erst einmal schauen, woran es gelegen hat." Die Punkte bleiben aber auch von Platz 15 aus sein Ziel.#w1#
Auch Coulthard, der zum ersten Mal in Oschersleben fährt, ist nach eigener Aussage "recht enttäuscht": "Denn ich dachte heute Morgen, dass ich wesentlich konkurrenzfähiger bin", erklärt der Schotte. Er musste nach dem Training am Morgen einen Splitter austauschen lassen, weil er ihn auf den Randsteinen beschädigt hatte. "Und das Auto hat sich danach ganz anders angefühlt. Es hat sich nicht wie ein Qualifying angefühlt, sondern: 'Okay... das Auto will es jetzt also so machen...'", schildert Coulthard. "Es ist enttäuschend. Aber nun ja, es ist nur ein Rennen."
Wenigstens macht ihm die Strecke, die er erst an diesem Wochenende kennenlernt, Spaß: "Sie ist technisch recht anspruchsvoll, es gibt viele Kurven, Haarnadeln, es ist recht schwierig, zu überholen. Aber wir werden morgen sehen." Seine Aussichten für das Rennen beurteilt er jedoch "recht bescheiden, wenn man sich die Startposition anschaut..."

