Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Scheider: "Möchte nicht zum Träumen aufhören"
Timo Scheider ist nach seinem ersten DTM-Sieg in Oschersleben überglücklich und träumt nun sogar insgeheim vom Meisterschaftsgewinn
(Motorsport-Total.com) - Es ist vollbracht! Nach einem bärenstarken Wochenende in Oschersleben krönte Timo Scheider heute im Rennen seine Leistung mit seinem ersten DTM-Sieg. Der Abt-Audi-Pilot lag mit Ausnahme der Boxenstopps immer in Führung und triumphierte am Ende vor seinem Teamkollegen Martin Tomczyk und Mercedes-Pilot Bruno Spengler.

© xpb.cc
So sehen Sieger aus: Timo Scheider nach seinem ersten Sieg in der DTM
"Es ist so geil! Ein geiler Tag, ein geiles Wochenende! Ein unglaubliches Gefühl", strahlte der sichtlich bewegte Scheider nach der Zieldurchfahrt am 'ARD'-Mikrofon. "Der erste Sieg war wirklich längst überfällig. Wir haben einfach einen Traumstart in die Saison gehabt, und es war wirklich an der Zeit dieses Jahr. Ich fühle mich momentan saugut. Meine Jungs machen einen sensationellen Job. Außerdem habe ich von Audi ein saugutes Auto bekommen. Ich bin überglücklich."#w1#
In der Auslaufrunde ließ er noch einmal den Weg an die DTM-Spitze Revue passieren: "Ich hatte bei Opel harte Jahre, habe viel gelernt und musste einfach Geduld haben. Danke an Dr. Wolfgang Ullrich, der irgendwann das Auge dafür hatte, dass ich vielleicht doch kein ganz Schlechter bin. Dadurch bin ich bei Audi gelandet. Das heute war der Lohn für viele Jahre Geduld. Danke an alle, die immer an mich geglaubt haben", erklärte Scheider.
In der Gesamtwertung liegt der 29-Jährige nun sogar in Führung. Natürlich zählt er daher zu den Favoriten auf den DTM-Titel: "Ich hoffe es. Ich werde alles dransetzen", gab er zu Protokoll. "Die ersten zwei Wochenenden waren fast perfekt für mich. Wenn es so weitergeht, möchte ich meine Augen nie wieder aufmachen und nicht zum Träumen aufhören!" Da wird der kleine Sohnemann genau wie heute zu Hause vor dem Fernseher die Daumen drücken...

