Rosberg-Rookies: Starker Auftritt am Samstag
Edoardo Mortara und Filipe Albuquerque zeigen im Qualifying von Zandvoort ein gutes Tempo: Können die Youngster erste Punkte sammeln?
(Motorsport-Total.com) - Eines wird schon am zweiten Saisonwochenende der diesjährigen DTM-Saison deutlich: Der Nachwuchs findet sich schnell in der Szene zurecht. Am Samstag in Zandvoort waren es vor allem die Rosberg-Neulinge, die mit starken Auftritten überzeugten. Edoardo Mortara fuhr sich auf Startplatz sieben, Filipe Albuquerque wurde mit seinem Audi Zehnter.

© xpb.cc
Qualifying in Zandvoort: Edoardo Mortara war der schnellste DTM-Rookie
"Ich bin nur ein Rookie. Für mich sind die ersten Rennwochenenden sehr schwierig", sagt Mortara in aller Bescheidenheit. Der ehemalige Formel-3-Topfahrer war in der Zeitenjagd nur etwas langsamer als die DTM-Stars Gary Paffett und Timo Scheider. "Platz sieben ist gut, ein schönes Signal für den Rest des Jahres. Ich möchte am Sonntag einen guten Start und dann ein schönes Tempo zeigen."
Ob die Rosberg-Piloten einen guten Rennspeed fahren können, ist derzeit noch unklar. "Wir haben am Freitag einige Longruns absolviert, aber da war der Grip noch nicht so vorhanden. Wir müssen mal schauen, wie es im Warmup aussieht", sagt Mortara. Bei den Tests am Freitag war das Tempo konstant, aber die Bedingungen deutlich anders.
"Ich habe die Runde nicht ganz optimal zusammenbekommen", klagt Albuquerque nach Platz zehn am Samstag. "Wenn du im engen Wettbewerb der DTM hier und dort ein paar Zeitspäne verlierst, dann ziehst du eben nicht in Q3 ein. Eigentlich wollte ich unbedingt Q3 erreichen, aber leider hat es nicht geklappt. Ich möchte am Sonntag gut starten, einen konstanten Speed zeigen und durchkommen. Wenn das klappt, dann kann ich die Top 10 erreichen. Vielleicht reicht es sogar für Punkte."

