Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rockenfeller und Molina auf Konsolidierungskurs
Zuversichtliche Phoenix-Piloten wollen ihre durchwachsene Bilanz am Eurospeedway aufhübschen - Kostantes Tempo spricht für den RS 5 DTM
(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr bester Audi-Fahrer der DTM-Gesamtwertung, 2013 einziger Rennsieger aus den Reihen der Ingolstädter: Es ist wohl nicht vermessen, Mike Rockenfeller als Speerspitze der Marke mit den vier Ringen zu bezeichnen. Diesem Ruf will der Phoenix-Pilot auch am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring gerecht werden, wo er zuletzt eine bittere Enttäuschung erlebte "Das Qualifying war ganz gut für mich, das Rennen umso schlechter", erinnert sich Rockenfeller mit Unbehagen.

© xpbimages.com
Mike Rockenfeller ist in der Tabelle ärgster Verfolger Bruno Spenglers Zoom
Der 29-Jährige legt noch einen drauf: "Neben dem Ausfall beim Finale in Hockenheim das schlechteste des Jahres." Trotzdem bezeichnet sich Rockenfeller als "optimistisch", weil der RS 5 DTM konstant gut funktioniert hätte, auch wenn die Ergebnisse das nicht immer ausdrückten. Eine gute Vorbereitung sei das A und O: "Wir laufen in diesem Jahr die Strecken ab und schauen, ob sich an den Randsteinen etwas verändert hat oder es irgendwo scharfe Kanten gibt", erklärt Rockenfeller die Prozedur an den Freitagen. "Und natürlich, wo die Sektorenlinien genau liegen", fügt er an.
Es ist ein Seitenhieb auf die neue Regel zum Verlangsamen unter Gelb, die ihn am Red Bull Ring zum wehrlosen Opfer eines Überholmanövers machte und dafür scharfe Kritik erntete. Die Probleme des Miguel Molina sind da sehr viel trivialer. Der Spanier wartet saisonübergreifend seit nunmehr zehn Rennen auf Punkte. "Ich weiß, dass der Lausitzring in der Vergangenheit für Audi nicht unbedingt die beste Strecke war. Aber ich mag das Layout", muntert sich der zweite Phoenix-Pilot auf. "Ich habe ein gutes Gefühl und hoffe, ich kann zeigen, welches Potenzial in uns steckt."

