• 04.05.2008 22:27

  • von Stefanie Szlapka & Britta Weddige

Prémat hadert mit der Strategie

Alexandre Prémat war mit seinem einen Punkt nur mäßig zufrieden - Mit einer anderen Strategie wäre mehr drin gewesen, meint der Franzose

(Motorsport-Total.com) - Die Bilanz des Phoenix-Teams in Mugello kann sich sehen lassen: Beide Piloten konnten punkten. Da war zum einen Oliver Jarvis, der mit Rang fünf sein Talent erneut unter Beweis stellte. Zum anderen fuhr auch Alexandre Prémat in die Punkteränge. Der Franzose beendete das Rennen als Achter.

Titel-Bild zur News: Alexandre Prémat

Alexandre Prémat hätte gern mehr Punkte geholt als einen für Platz acht

Damit war Prémat - der im vergangenen Jahr zu den Sensationsrookies gehörte, in diesem Jahr aber bisher häufig hinter seinem neuen Teamkollegen landete - allerdings nur mäßig zufrieden: "Es ist schön, einen Punkt zu holen. Es wäre aber möglich gewesen, mehr Punkte zu holen", bilanzierte er gegenüber 'Motorsport-Total.com'.#w1#

Der Knackpunkt: "Meine Strategie war nicht so gut, deshalb sind Markus Winkelhock und Mattias Ekström in der Box an mir vorbeigekommen", so Prémat. "Mein erster Stint war ganz okay, ich war vielleicht sogar ein bisschen schneller als Oliver Jarvis. Aber mit dieser Strategie war mein Rennen im Eimer. Das war wirklich schlecht. Auf der anderen Seite ist es natürlich gut, dass ich für Phoenix einen Punkt holen konnte. Jetzt freue ich mich auf den Lausitzring."

Allerdings geht Prémat davon aus, dass dort die nächste Herausforderung wartet: "Der 07er-Audi war im vergangenen Jahr nicht das beste Auto am Lausitzring. Sie hatten dort einige Probleme. Deshalb wollen wir es in diesem Jahr wesentlich besser machen. Wir müssen mal abwarten, wie sich das Gewicht dort auswirkt. Aber eines ist sicher: Das nächste Rennen wird hart."