• 23.07.2009 13:58

Oschersleben: Heißer Sommer in der Börde

Spitzenreiter Gary Paffett liegt der Kurs in Oschersleben, doch auch Champion Timo Scheider rechnet sich einiges aus - Umfassendes Rahmenprogramm

(Motorsport-Total.com) - In Oschersleben bereitet man sich auf ein Motorsport-Sommerfest vor. Erstmals seit 2005 findet der dortige DTM-Lauf wieder im Sommer statt (31. Juli bis 02. August). In den vergangenen Jahren fuhr die Tourenwagenserie im Frühjahr in der Börde. 2009 steht auf der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands der fünfte Saisonlauf statt.

Titel-Bild zur News:

2009 fährt die DTM nicht im Frühjahr, sondern im Sommer in Oschersleben

Dabei wird erstmals seit mehr als anderthalb Jahren wieder ein Mercedes-Pilot als Gesamtführender in ein DTM-Rennen gehen. Nach seinem zweiten Saisonsieg in Zandvoort führt Gary Paffett das Klassement mit insgesamt 24 Punkten an. Wie groß sein Vorsprung auf die Verfolger ist, wird sich erst zeigen, wenn das Rennergebnis von Zandvoort offiziell wird.#w1#

Paffett freut sich aber nicht nur wegen seiner guten Ausgangssituation auf das Rennen in der Motorsport Arena am ersten August-Wochenende. Bereits zwei Mal (2005 und 2007) konnte der DTM-Champion von 2005 den Sieg in der Magdeburger Börde einfahren. Allerdings werden die 2009er Mercedes-Benz-Modelle in Oschersleben nach drei Saisonsiegen der Sternepiloten in Folge viel Zusatzgewicht kompensieren müssen.

Daher rechnet sich auch Audi-Pilot Timo Scheider, der vor dem Zandvoort-Rennen noch Gesamtführender war, wieder gute Chancen in Oschersleben aus. Nachdem im vergangenen Jahr für ihn die Pole-Position und der erste DTM-Sieg seiner Karriere raussprangen, möchte er diese Tendenz natürlich fortsetzen.

"Ich gehe mit einem sehr guten Gefühl nach Oschersleben", sagt der amtierende Champion, "die Kulisse ist einfach toll". Vielleicht gelingt es Scheider ja, den 50. DTM-Sieg für Audi perfekt und somit sein Null-Punkte-Wochenende von Zandvoort vergessen zu machen. Derzeit hat er sieben Punkte Rückstand auf Gesamtleader Paffett.

Blick zurück

2008 kamen 64.000 Zuschauer zum Rennwochenende nach Oschersleben. Sie erlebten im Rennen bereits eine kuriose Startphase, als sowohl der mehrfache Champion Bernd Schneider als auch Le-Mans-Legende Tom Kristensen einen Frühstart hinlegten und durch die fällige Strafe im Klassement weit zurückfielen. Souveräner Sieger des Wochenendes war mit Scheider jener Fahrer, der die gesamte Saison 2008 von sich reden machen sollte und in Oschersleben den ersten wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft machte.

DTM-intern hat allerdings Tom Kristensen den Titel "Mr. Oschersleben" inne. Kein anderer Fahrer hat mehr Siege und Poles auf dieser Strecke gefeiert. 2007 erlangte die Strecke erneut Premierenruhm. Damals konnte Paffett in seiner 2006er-C-Klasse erstmals einen Sieg für ein Vorjahresauto feiern.

Umfassendes Rahmenprogramm

Auf und auch neben der Piste wird in Oschersleben wieder einiges geboten. Neben der DTM und ihren Rahmenserien gibt es für die Zuschauer ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm aus Show und Musik. Am Samstagabend werden vier angesagte Bands die Jump-Radio-Bühne in der DTM-Markenwelt rocken. Mit am Start sind die Dark-Rocker von 'Down Below', die College-Rocker von 'Kensington Road', die Pop-Rocker von 'Jenix' und die Electro-Rocker 'The Admirals'.

Am Sonntagmittag tritt zudem eine deutsche Beat- und Rockband auf, die in den 60er- und frühen 70er-Jahren zu den erfolgreichsten ihres Genres gehörte und die deutsche Rockmusik maßgeblich beeinflusst hat. Die Deutschrocker von 'The Rattles' waren bereits mit 'Little Richard', den 'Rolling Stones' und den 'Beatles' auf Tour. Tickets für die Jump Arena am Samstagabend gibt es für 10 Euro. Diese sind gleichzeitig als Bronze-Ticket für den DTM-Rennsonntag gültig.

Tagestickets für die DTM gibt es ab 10 Euro, Wochenendtickets ab 20 Euro unter www.dtm.com und www.motorsportarena.com sowie unter der kostenpflichtigen Rufnummer 01805 - 920 506.