• 19.04.2008 16:02

  • von Britta Weddige

Kristensen: "Habe es zweifellos versucht"

Tom Kristensen hatte zunächst noch Probleme mit dem Grip, holte sich dann aber noch Startplatz zwei - Die für ihn neue erste Kurve mag der Däne gar nicht

(Motorsport-Total.com) - Tom Kristensen ist der bisher erfolgreichste Audi-Pilot, was die Ergebnisse in Oschersleben angeht. Zweimal hat der Däne auf dem Börde-Kurs schon gewonnen, zweimal stand er dort schon in der ersten Startreihe, einmal sogar auf der Pole Position. Heute gelang es Kristensen, zum dritten Mal in die erste Reihe in Oschersleben zu fahren. Zwischenzeitlich lag er in der Qualifikation sogar vorn, dann musste er sich aber doch noch mit 0,132 Sekunden Rückstand seinem Teamkollegen Timo Scheider geschlagen geben.

Titel-Bild zur News: Tom Kristensen

Tom Kristensen steht in Oschersleben wieder in der ersten Reihe

Lange Zeit hat Kristensen Oschersleben scherzhaft als seine "Heimstrecke" bezeichnet - nicht nur wegen der Erfolge, sondern weil sie am nächsten zu Dänemark liegt. Das sei jetzt allerdings nicht mehr so, räumte er nach der Qualifikation ein: "Nein, ich erinnere mich eigentlich schon nicht mehr daran, um ehrlich zu sein. Ich bin hier im vergangenen Jahr nicht gefahren und ich fühle mich hier nicht mehr so wirklich zu Hause. Es ist etwas seltsam."#w1#

Die Suche nach dem Grip

Im Training lag Kristensen noch weiter hinten, entsprechend fuhr er in der Qualifikation mit Messern zwischen den Zähnen. "Wir hatten Probleme, genug Grip zu finden und haben die Abstimmung mehr in Timos Richtung geändert. Denn er hat schon beim Test gezeigt, dass er hier schnell ist. Damit hat er die Pole Position auch verdient", berichtete der Däne. "Aber ich wusste nach dem zweiten Outing, dass ich die Chance hatte, sie ihm zu stehlen. Ich habe es zweifellos versucht."

"Die Pole Position ist außen und Startplatz zwei innen. Deshalb kann man nie wissen." Tom Kristensen

"Aber es gibt ein paar Punkte, wegen derer ich mich nicht so ganz wohl fühle", fuhr Kristensen fort. "Bei den niedrigen Temperaturen haben wir nur wenig Grip. Aber das ist für alle das Gleiche, man muss nur damit zurechtkommen." Startplatz zwei könnte in Oschersleben sogar von Vorteil sein, prognostizierte er: "Die Pole Position ist außen und Startplatz zwei innen. Deshalb kann man nie wissen."

Neu ist für Kristensen die erste Kurve, die im vergangenen Jahr zu einem 90-Grad-Eck umgebaut wurde. Der Däne sparte nicht mit Kritik: "Kurve eins mag ich nicht. Das ist eine Mausefalle. Ich denke, dass es ziemlich lächerlich ist. Wenn man nach außen kommt, muss man den anderen mehr oder weniger entgegenfahren, um wieder zurückzukommen. Aber wir sind hier, um die Pole Position zu feiern und nicht, um über Kleinigkeiten wie das zu reden."