• 10.02.2008 14:33

  • von Britta Weddige

Kristensen: "Bin jetzt positiver gestimmt"

Tom Kristensen hat nach seinem Unfall neue Werte im Leben - Der Audi-Pilot verschwendet noch keinen Gedanken an ein Karriereende

(Motorsport-Total.com) - In seinem Job als Rennfahrer hat Tom Kristensen seinen schweren Unfall in Hockenheim abgehakt. Die Kopfschmerzen sind besser geworden, über den Unfall will der Rennfahrer Kristensen eigentlich auch gar nicht mehr sprechen - er blickt nach vorn und konzentriert sich auf die kommende Saison.

Titel-Bild zur News: Tom Kristensen

Tom Kristensen denkt mit 40 Jahren noch lange nicht an ein Karriereende

Der Mensch Kristensen hat sich durch die schweren Zeiten aber doch verändert, wie er im Interview mit dem 'Donaukurier' verriet. "Ich glaube, ich bin jetzt positiver gestimmt und kann mich besser organisieren", sagte der Däne. "Und ich nehme mir nun mehr Zeit für richtige Freunde - weil es auch 'leben' bedeutet."#w1#

Er fühle sich super und sei sich sicher, wieder ganz der Alte zu sein, erklärte Kristensen weiter. Der 40-Jährige hat sich vorgenommen, in diesem Jahr den Titel in der DTM zu holen. An ein Karriereende denkt er noch lange nicht: "Nein, ich habe mir kein Limit gesetzt, will mit 50 Jahren aber auch nicht mehr im Rennwagen sitzen", so Kristensen. "Solange ich motiviert, fit und erfolgreich Motorsport betreibe, solange ich den steten Optimierungsprozess genieße, sehe ich keinen Grund, das Lenkrad an den Nagel zu hängen."

In der Vorbereitung auf die neue Saison ist er jetzt in Paul Ricard im Interimsauto gefahren, Teamkollege Mattias Ekström testete den neuen Audi A4 DTM. Jetzt steht für die Audi-Piloten eine Fitnesswoche im Allgäu an. Und dann ist alles gerüstet für die neue Saison und die Mission Titeljagd.

"Wir wissen, dass wir unsere Rennwagen und auch uns selber ständig verbessern müssen", erklärte Kristensen. "Das gehört zum Leben eines Motorsportlers. Und ich habe seit vielen Jahren das Gefühl, die Audi-Familie schafft das jedes Mal ein klein wenig überzeugender als in der Vorsaison."