Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Konstanz gegen Schnelligkeit
Timo Scheider liegt ohne Siege auf Rang eins in der Meisterschaft - Doch sechs Fahrer könnten dieses Wochenende seinen Rang einnehmen
(Motorsport-Total.com) - Fast ein Drittel der Saison ist vorbei und die Meisterschaft könnte vor dem Rennen in Zandvoort nicht spannender sein. Im vierten Saisonlauf könnte die Tabelle richtig durchgeschüttelt werden. Gerade mal sechs Punkte trennen den momentanen Gesamtführenden Timo Scheider (17 Punkte) vom siebtplatzierten Paul di Resta (11 Punkte).

© xpb.cc
Es ist richtig eng zwischen Scheider, Spengler und Paffett.
Dabei zeigt die Tabelle ganz deutlich, dass nicht unbedingt der schnellste Pilot auch ganz vorne stehen muss. Scheider hat in diesem Jahr noch keinen Sieg eingefahren, konnte aber in jedem Rennen genug Punkte sammeln. Der Deutsche hofft jetzt auf den Rest der Saison und auf die Strecken, die dem Audi besser liegen sollen: "Wenn alles nach Plan läuft, sollte es in Zandvoort gut laufen." Auch Christian Abt sieht ab jetzt positiv für Scheider: "Ich habe ihm schon gesagt, der er in den ersten Rennen möglichst viele Punkte sammeln soll." Das ist ihm bisher gelungen, aber die Gefahr von hinten ist groß.#w1#
Seinem direkten Verfolger Bruno Spengler fehlt nur ein Pünktchen auf den Audi-Piloten. Zwar sicherte er sich in dieser Saison zwei zweite Plätze, blieb aber im ersten Rennen ohne Punkte. Auf den folgenden Plätzen liegen gleich drei Piloten mit 14 Zählern punktgleich. Gary Paffett, Jamie Green und Mattias Ekström haben ebenfalls sehr gute Chancen, sich dieses Wochenende an die Spitze zu setzen. "Es gibt keinen Fahrer, auf den man sich konzentriert", erklärte Paffett nach dem Norisring-Rennen. "Wir müssen weitermachen und sehen, wer der schnellste Fahrer ist. Man kann jetzt noch nichts sagen. Es gibt auch keinen Fahrer bei Audi, der sich absetzen kann." Einen Sonderfall dürfte dabei Green spielen. In Zandvoort kann er vielleicht noch mithalten, aber im Laufe der Saison wird der Entwicklungsvorsprung der Neuwagen zu groß werden.
Hinter den ersten Fünf lauern Tom Kristensen und Di Resta mit elf Punkten auf Fehler bei den anderen Piloten. Di Resta steht momentan unter Druck, der er hinter seinen beiden Teamkollegen Spengler und Paffett liegt. Kristensen hingegen muss diese Saison höchstens sich etwas beweisen. Los geht der Kampf um die Positionen schon heute Nachmittag im Qualifying. Da in Zandvoort die Überholmöglichkeiten eher beschränkt sind, fällt der Startposition eine hohe Bedeutung zu.

