• 12.11.2013 14:04

  • von Dominik Sharaf

Immer wieder samstags: Ekströms Qualifying-Qual

Die Audi-Speerspitze erklärt, warum er in der Saison 2013 seinen Erwartungen nicht gerecht geworden ist - Für die Zukunft scheint es viele Optionen zu geben

(Motorsport-Total.com) - Hätte, wäre, wenn und aber zählt im Motorsport nicht. Wer wüsste das besser als Mattias Ekström, zweiterfahrenster Pilot im DTM-Starterfeld, zweifacher Champion und schon mit allem unterwegs, was auf diesem Planeten vier Räder hat? Trotzdem könnte sich der Schwede ausgerechnet haben, wo er in der abgelaufenen Saison ohne die leidige Wasserflaschen-Affäre samt Wertungsauschluss auf dem Norisring gelandet wäre: auf Rang drei der Gesamtwertung. Die Realität sieht für Ekström weniger erfreulich aus.

Titel-Bild zur News: Mattias Ekström

"Nicht die allerletzte Runde": So schnell hängt dieser Helm nicht am Nagel Zoom

Als Tabellensiebter und mit nur einem Podiumsplatz blieb er hinter seinen hohen Erwartungen zurück, wartet seit mehr als zwei Jahren auf einen Laufsieg. Den Knackpunkt erkennt der Audi-Star im Qualifying und nennt die Leistung am Samstag "immer König in der DTM". Ekström weiß, dass er in dieser Disziplin höchstens den Kammerdiener gespielt hat: "In diesem Jahr war ich weit weg davon, wo ich normalerweise hingehöre", pustet der 35-Jährige durch. Das Regelwerk macht er mitverantwortlich.

Schließlich darf an den Boliden nach dem Qualifying ohne technischen Defekt nichts mehr straffrei verändert werden: "Das hat mich ein wenig mehr leiden lassen als geplant", so Ekström, für den an Rennsonntagen "fast immer alles top" gewesen sei. In dieser Form hätte ihm nach eigener Aussage auch ein sechster Startplatz für Laufsiege genügt, allerdings war selbst der in weiter Ferne. "Wenn man 13. oder 15. wird, dann geht es halt in die Hose", meint der Abt-Pilot, der den goldenen Mittelweg nur auf dem Moscow Raceway und eben am Norisring fand.


Ekström und Ogier tauschen Autos

In Russland musste er Meisterschaftskandidat Mike Rockenfeller den Vortritt lassen, die Ereignisse in Nürnberg sind hinlänglich bekannt. "Bei den anderen Rennen hatten wir ein zu konservatives Qualifying", hadert Ekström, der als Herzblut-Racer 2013 immerhin das Grinsen unter dem Helm nicht verloren hat. Mit den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, einem Rallyecross-Einsatz sowie einem Gastspiel bei den australischen V8-Supercars schuf sich das Multitalent einen erfreulichen Ausgleich und kurbelte auch in der DTM noch gerne am Lenkrad: "Spaß hat es gemacht, aber wenn man die Tabelle liest, dann macht es wiederum keinen Spaß", blickt Ekström zurück.

Mattias Ekström

Frohnatur: Ekström hat trotz Missererfolgen und Durstrecke noch immer gut lachen Zoom

Wie es 2014 weitergeht, hat der Familienvater aus Falun noch nicht entschieden, verhandelt nach eigener Aussage aber zunächst nur mit seinem langjährigen Arbeitgeber Audi. Einen langfristigen Vertrag wird es im Fall der Fälle in Ingolstadt wohl trotzdem nicht geben: "In Sachen Karriere starte ich meine letzten Runden. Ich meine aber nicht die allerletzten", blickt Ekström im Gespräch mit 'Touring Car Times' voraus. Offenbar gibt es Alternativen zur DTM, die seit der Saison 2001 seine sportliche Heimat ist.

Er schwärmt regelmäßig für die Supercars in Down Under sowie für das Rallyecross-Geschäft, hat dazu Ambitionen in der GT-Szene angemeldet. Bisher schloss Ekström nur ein Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) aus. Offenbar kommt ein Drive getreu dem Motto "Go hard or go home" nur dann infrage, wenn dieser Titelchacnen eröffnet: "Ich gebe alles und werde 'Maximum Attack' fahren, bis ich aufhöre. Ich habe das eigene Ziel, meine Karriere mit einer Nummer 1 auf dem Auto zu beenden." Die Frage ist nur, auf welchem.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!