• 16.09.2011 10:03

Hockenheim erwartet großen DTM-Showdown

In Hockenheim freut man sich schon jetzt auf ein spannendes DTM-Finale 2011: Viele Rahmenrennen, große Show und familienfreundliche Preise

(Motorsport-Total.com) - Das Finale der DTM findet vom 21. bis 23. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt. Zuvor tritt die populärste internationale Tourenwagenserie noch zu zwei Saisonläufen in Oschersleben (18. September) und Valencia (2. Oktober) an. Nach dem bisherigen spannenden Saisonverlauf spricht vieles dafür, dass die Titelentscheidung in Hockenheim fällt.

Titel-Bild zur News: Mattias Ekström

Zum DTM-Finale in Hockenheim werden viele Zuschauer erwartet

Vor dem achten von zehn Läufen hat ein Pilot die Tabellenführung inne, den im Grunde keiner auf der Liste hatte, denn Martin Tomczyk fährt keinen der vier aktuellsten Audi A4 DTM. Sein vermeintlicher Karriereknick, als er Anfang 2011 ins Team Phoenix Racing versetzt wurde, entwickelte sich zum Karrierebeschleuniger. In seinem elften DTM-Jahr gewann der Rosenheimer drei Rennen und stand bei zwei weiteren ebenfalls auf dem Podium.

"Wir geben weiterhin Gas und machen so den Titelkampf spannend", kündigte er an. Stärkster Konkurrent mit einem Zähler Rückstand ist der Franko-Kanadier Bruno Spengler. Bilanz des Mercedes-Benz-Werksfahrers: zwei Siege und drei Podestplatzierungen mit seiner AMG Mercedes C-Klasse.

Rein rechnerisch haben fünf weitere Fahrer Chancen auf den Titel: Mattias Ekström und Timo Scheider (beide Audi), Mercedes-Benz-Pilot Jamie Green, Mike Rockenfeller (Audi) und der ehemalige Grand-Prix-Sieger Ralf Schumacher (Mercedes-Benz). Realistisch betrachtet wird sich der Titelkampf aber zwischen Tomczyk und Spengler entscheiden, die 21 beziehungsweise 20 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger haben.

Das Final-Wochenende bietet neben dem Kampf um den DTM-Titel viele weitere Attraktionen, die der DTM das Prädikat als fanfreundlichste Rennserie Europas eingebracht haben. So tragen auch die beliebten Partnerserien ihre Abschlussrennen in Hockenheim aus. Am Start sind die Talentschmiede für künftige Formel-1- und DTM-Stars, die Formel-3-Euroserie, außerdem als Traditionspartner der Porsche-Carrera-Cup. Und auch die Markenpokale von Seat und Volkswagen, der Seat Leon Supercopa und der spektakuläre VW Scirocco R-Cup, werden die Zuschauer begeistern.


Fotos: DTM-Testfahrten auf dem Lausitzring


Auch neben der Rennstrecke wird eine Fülle an Unterhaltung geboten. Neben der 'ARD'-Chartshow auf der großen Live-Bühne in der Boxengasse locken die 'SWR3'-DanceNight, das offene Fahrerlager, der Pitwalk durch die Boxengasse, Videowände, Fan-TV und Autogrammstunden nach Hockenheim.

Wer sich rechtzeitig entscheidet, mit Kind und Kegel zum Finale zu reisen, kann eine Menge Geld sparen. Das spezielle Family-Ticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis einschließlich 14 Jahren in der Kategorie Bronze kostet inklusive Fahrerlager im Vorverkauf nur 95 Euro für das Wochenende. Das günstigste Wochenendticket ist im Vorverkauf für 20 Euro zu erwerben (Tageskasse 25 Euro). Fahrerlagertickets kosten für alle Ticketkategorien im Vorverkauf 25 Euro, an der Tageskasse 30 Euro.