• 15.09.2011 11:39

  • von Roman Wittemeier

AMG in Oschersleben: "Potenzial nutzen!"

Bruno Spengler möchte die DTM-Führung am Wochenende zurückerobern - Können die AMG-Kollegen Paffett, Green und Schumacher helfen?

(Motorsport-Total.com) - Die DTM-Saison fängt bezüglich des Titelkampfes am kommenden Wochenende beinahe wieder bei Null an. Audi-Speerspitze Martin Tomczyk führt die Gesamtwertung vor dem Rennen in Oscherleben mit nur einem einzigen Zähler vor Bruno Spengler (Mercedes) an. "Nach sieben Meisterschaftsläufen könnte es drei Rennen vor Schluss im Meisterschaftskampf nur um einen Punkt ausgeglichener zugehen", freut sich Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug über die Spannung.

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler und Mercedes wollen wieder die Tabellenführung übernehmen

"Wir haben in den letzten Rennen unser Potential sicher nicht gewohnt genutzt und waren zuletzt im Regen von Brands Hatch nicht mit der geeigneten Abstimmung unterwegs, nachdem wir im trockenen Warmup bei Rennsimulationen noch am besten ausgesehen hatten", erklärt der Schwabe. "Das Ziel in Oschersleben heißt also Potential nutzen und mit Bruno Spengler die Tabellenführung zurückholen. Die Strecke ist kurz, aber anspruchsvoll und im letzten Jahr gelang uns dort ein Doppelsieg."

Interessante Randnotiz: Seit 2008 wurde der jeweilige Oschersleben-Sieger später auch DTM-Champion. Zwei Jahre lang traf dies auf Timo Scheider (Audi/2008 und 2009) zu, 2010 siegte der spätere Champion Paul di Resta in der Magdeburger Börde. "Die Strecke in Oschersleben gefällt mir sehr gut - sie ist technisch sehr anspruchsvoll und eine der größten Herausforderungen für die Fitness der Fahrer", sagt Spengler vor dem drittletzten Rennen der Saison.

"Es gibt viele Kurven und nur wenige Geraden, um sich auszuruhen - eine gute Physis ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Resultat", erklärt der Kanadier. Kämpferisch fügt er an: "Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Ich habe die Gesamtführung in dieser Saison schon einmal zurückerobert und genau das will ich in den verbleibenden drei Rennen erneut schaffen - denn am Ende zählt nur, wer nach dem letzten Saisonlauf in der Tabelle vorne steht."¿pbvin|1|4079||0|1pb¿

Konkurrent Martin Tomczyk darf sich der Unterstützung seiner Audi-Kollegen sicher sein. Niemand sagt es laut, aber man darf fest davon ausgehen, dass auch Spengler im Falle eines Falles Hilfe aus dem AMG-Lager bekommen wird. Potenziell könnte Gary Paffett an der Spitze mitkämpfen. "Die Strecke in Oschersleben ist eine echte Herausforderung, die ich jedoch sehr mag", so der Sieger von 2005 und 2007, der Anfang der Woche im neuen DTM-Mercedes für 2012 testete.


Fotos: DTM in Brands Hatch


"Der Kurs ist technisch sehr anspruchsvoll - es gibt viele Bodenwellen, sehr viele Kurven und hohe Curbs, die man überfahren muss, um schnell zu sein. Die Autos werden hier richtig gefordert", sagt der Brite. "Der Streckenverlauf bietet nicht viele Geraden, dafür aber einige sehr lang gezogene Kurven - das macht es knifflig, das richtige Setup zu finden. Ich habe schon zwei Mal in Oschersleben gewonnen und bin nach dem guten Qualifying bei meinem Heimrennen in Brands Hatch zuversichtlich, dass ich dort auch diesmal eine Toppplatzierung erreichen kann."

Auch AMG-Kollege Jamie Green war in der Vergangenheit in Oschersleben schon gut unterwegs. "Es ist eine ziemlich einzigartige Strecke im DTM-Rennkalender. Sie ist relativ langsam und man muss die Curbs auf jeder Runde sehr stark in die Linie mit einbeziehen - dadurch sind die Anforderungen an das Auto sehr hoch. Ich habe dort in der Vergangenheit einige gute Ergebnisse erzielt und stand bislang zweimal als Dritter auf dem Podium. Mein Speed war dort immer gut - das will ich in diesem Jahr fortsetzen und erneut in ein gutes Ergebnis umsetzen", sagt Green.

"Ich mag die Strecke in Oschersleben, leider hatte ich in den vergangenen Jahren hin und wieder etwas Pech und konnte nicht die erhofften Ergebnisse erzielen", berichtet Ralf Schumacher. "Wie in Brands Hatch spielt das Qualifying auch in Oschersleben eine entscheidende Rolle - denn Überholen ist auf diesem Kurs äußerst schwierig. Trotzdem ist es eine anspruchsvolle Strecke, an der uns stets viele Fans begeistert anfeuern - darauf freue ich mich schon jetzt."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

ad="_lob(this)">