Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fotostrecke: Das sind die 27 Piloten des DTM-Starterfelds für die Saison 2023
Drei Ex-Champions, neun Debütanten, elf Nationen: Wer die 27 bestätigten Piloten des DTM-Feldes für die Saison 2023 sind und was man über sie wissen muss
(Motorsport-Total.com) - Das Warten hat ein Ende: Kommendes Wochenende geht in Oschersleben die 37. DTM-Saison der Geschichte los - mit einem hochkarätigen Starterfeld aus 27 oder 28 Piloten. Diese Unsicherheit ist darauf zurückzuführen, dass das neue BMW-Team Project 1 noch immer nicht bekanntgegeben hat, wer Teamkollege des zweimaligen Champions Marco Wittmann wird.

© ADAC Motorsport
Masse mit Klasse: Das DTM-Starterfeld für die Saison 2023 kann sich sehen lassen Zoom
Selbst ein Rückzug des zweiten M4 GT3 ist in Anbetracht dessen, dass nur noch wenige Tage Zeit bleiben bis zum Auftakt, nicht komplett auszuschließen. Aber wer sind die 27 Piloten, die dieses Jahr für insgesamt sechs unterschiedliche Marken um den Titel kämpfen werden?
Als Vorbereitung auf die neue Saison haben wir alle Fahrer, die für insgesamt 14 Teams an den Start gehen, in einer Fotostrecke kurz porträtiert.
Deutschland stellt die meisten Piloten
Im Vorjahr umfasste das Feld vor der Saison sogar 29 Stammfahrer, doch das damalige Lamborghini-Team T3 mit Nicki Thiim und Esmee Hawkey stieg wegen finanzieller Probleme schon nach zwei Wochenenden aus.
In der diesjährigen Saison - der ersten unter der Leitung der ADAC - stammen die Piloten aus insgesamt elf Nationen: Deutschland stellt mit zehn von 27 Piloten ganz klar den Löwenanteil, dahinter folgen mit jeweils vier Piloten Österreich und Italien. Südafrika und die Schweiz stellen je zwei Fahrer, Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, die Türkei, Norwegen und Indien je einen.
Nachdem die Piloten vor zwei Jahren von allen Kontinenten stammten, geht der Fokus nun wieder deutlich mehr in Richtung Europa. Eine Frau fehlt nach Hawkeys Aus.
Altersschnitt von 27,3 Jahren
Insgesamt sind dieses Jahr drei Piloten am Start, die in der Vergangenheit bereits den DTM-Titel geholt haben. Kurioserweise sitzen alle in einem BMW. "Unsere sechs DTM-Titel", sagt BMW-Motorsportleiter Andreas Roos gerne, wenn er von seinen DTM-Piloten spricht. (ANZEIGE: Übrigens: jetzt in unserem DTM-Fanshop für die neue DTM-Saison einkaufen!)
Der Altersschnitt des Feldes liegt dieses Jahr bei 27,3 Jahren - der jüngste Fahrer im Feld ist erst 20 Jahre alt, der älteste wird nächstes Jahr 40. Um welche Piloten es sich handelt, klären wir in der Fotostrecke auf.
Auch die Dichte an Debütanten kann sich dieses Jahr sehen lassen: Gleich neun Piloten geben in Oschersleben ihre DTM-Premiere.
Welcher Hersteller die meisten Autos stellt
Welche Marken sich 2023 über die meisten Fahrzeuge im DTM-Feld freuen können? Mercedes-AMG befindet sich in dieser Rangliste mit sechs Boliden wie gewohnt an der Spitze, allerdings gleichauf mit Porsche. Die Kultmarke hat das Engagement dieses Jahr verdoppelt.
Dahinter rangieren Audi und die italienische Tochtermarke Lamborghini mit je fünf Fahrzeugen. Bei BMW werden es - abhängig von Project 1 - drei oder vier Autos sein, während Ferrari mit zwei Autos wie gewohnt den kleinsten Beitrag im Feld leistet.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar