• 17.06.2010 14:00

  • von Lennart Schmid & Stefanie Szlapka

Engel: "Es ist schwer, das richtige Maß zu finden"

Maro Engel hält es für schwierig bis unmöglich, über das Gewicht die Leistungsunterschiede zwischen Neu- und Jahreswagen auszugleichen

(Motorsport-Total.com) - Es ist eine der ewigen Fragen im Tourenwagensport: Wie können die Leistungsunterschiede zwischen älteren und neueren Fahrzeugen so kompensiert werden, damit die Piloten der so genannten Jahreswagen nicht abgeschlagen am Ende des Feldes herumdümpeln? In der DTM wird traditionell versucht, den älteren Rennwagen durch ein im Vergleich zu den neuesten Fahrzeugen geringeres Mindestgewicht auf die Sprünge zu helfen.

Titel-Bild zur News: Maro Engel

Maro Engel beneidet die DTM-Regelhüter nicht um ihren Job

Maro Engel ist einer derjenigen Piloten, die in dieser Saison mit so einem älteren, aber dafür um 25 Kilogramm leichteren Fahrzeug an den Start geht. Der Mercedes-Pilot ist von dieser Methode nicht restlos überzeugt. "Die Problematik ist, dass man uns künstlich schneller macht, indem man Gewicht rausnimmt", so Engel gegenüber 'Motorsport-Total.com'.#w1#

Dies führe dazu, dann man als Fahrer eines Jahreswagens in bestimmten Bereichen eindeutige Vorteile habe, in anderen aber nicht. "Das Gewicht hilft in gewissen Situationen: in schnellen Kurven und beim Bremsen von hohen Geschwindigkeiten merkt man es." Beim Beschleunigen merke er es als Fahrer nicht so sehr, in langsamer Kurven gebe es gar keinen Gewichtsvorteil.

Da aber die neueren Rennwagen gegenüber ihren Vorgängen in mehreren Bereichen überlegen seien, führe dies letztendlich zu einer Verzerrung der Kräfteverhältnisse. "Je nach Streckencharakteristik werden wir manchmal nah dran sein, manchmal auch schneller. Auf dem Norisring zum Beispiel, wo das Gewicht viel ausmacht."

Auf anderen Strecken sind die Jahreswagen dagegen deutlich langsamer als die Neuwagen. "Es ist nicht damit getan, wenn man uns jetzt statt 25 40 Kilogramm geben würde. Weil dann kommt irgendwann ein Rennen, bei dem wir deutlich schneller sind. Es ist für die Verantwortlichen wirklich schwer, da das richtige Maß zu finden, um nicht zu sagen unmöglich", so Engel.