Duell in den Dünen: drei zu drei
Die Zandvoort-Vorschau von Mercedes-Benz: Mika Häkkinen konnte schon als 19-Jähriger hier gewinnen
(Motorsport-Total.com) - Der siebte Lauf der DTM 2007 am kommenden Wochenende in Zandvoort, Niederlande ist gleichzeitig das siebte DTM-Rennen auf der Strecke 25 Kilometer westlich von Amsterdam. In den bisherigen sechs Rennen in Zandvoort seit der DTM-Premiere 2001 wechselten sich Mercedes-Benz und Audi mit Siegen ab - nach Rennerfolgen steht es 3:3.

© xpb.cc
Bernd Schneider führt die Wertung an, Paul di Resta will aufholen
Vor dem Rennen an der Nordseeküste liegt Bernd Schneider (Original-Teile AMG Mercedes C-Klasse 2007) mit 25,5 Punkten auf Rang zwei, 6,5 Punkte hinter Mattias Ekström (Audi). Schneider wurde nach einem frühen und unverschuldeten Rempler Elfter beim letzten Rennen in Mugello. Zuvor hatte er geschafft, was keinem vor ihm seit 2004/2005 gelang, er war bei 17 Rennen in Folge (seit Istanbul 2005) immer in die Punkteränge gefahren, vier dieser Rennen hatte er gewonnen. Zuletzt hatte Gary Paffett 17 Mal in Folge gepunktet - von Norisring 2004 bis zum Finale 2005 in Hockenheim, bei dem er den Titel holte.#w1#
Vier C-Klasse Fahrer liegen unter den Top 6 der Meisterschaft: Hinter Schneider folgen Bruno Spengler (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes C-Klasse 2007) und Paul di Resta (JAWA4U.de AMG Mercedes C-Klasse 2005) auf den Plätzen drei und vier mit jeweils 22 Punkten und Mika Häkkinen (AMG Mercedes C-Klasse 2007) als Fünfter mit 20 Zählern. Häkkinen siegte auf dem Lausitzring und zuletzt in Mugello, er ist damit der einzige Fahrer, der in dieser DTM-Saison bereits zweimal gewann.
Das Rennen in Zandvoort wird statt wie üblich um 14:00 Uhr bereits um 13:00 Uhr gestartet und wie immer von der 'ARD' übertragen.
In Zandvoort gibt es die schnellste Stelle aller DTM-Rennstrecken. Rund 265 km/h werden am Ende der Start-Zielgeraden vor dem Anbremsen der Tarzankurve erreicht.
Der damals 19 Jahre alte Mika Häkkinen gewann hier vor 19 Jahren 1988 ein Rennen der Opel Lotus Euroserie. Im gleichen Jahr holte er sich auch den Meistertitel.

