• 21.06.2018 10:19

  • von Julia Spacek & Arno Wester

DTM-Nachtrennen in Misano: Live bei Kabel eins statt Sat.1

Anstelle von Stammsender Sat.1 werden die DTM-Nachtrennen in Misano live von Kabel eins übertragen - Sendertausch soll einmalige Angelegenheit sein

(Motorsport-Total.com) - Wichtiger Hinweis für alle Fernsehzuschauer: Die beiden DTM-Nachtrennen am 25. und 26. August 2018 in Misano werden nicht wie gewohnt vom DTM-Stammsender Sat.1, sondern von Kabel eins live übertragen. Das haben die DTM-Dachorganisation ITR und Sat.1 auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigt.

Titel-Bild zur News: Box

Die Nachtrennen in Misano werden live von Kabel eins übertragen Zoom

Der Senderwechsel erfolgte laut einem Sat.1-Sprecher aus programmplanerischen Gründen. Weitere Rennen in der DTM-Saison 2018 seien nicht betroffen. Will heißen: Sat.1 wird über alle weiteren DTM-Rennen 2018 live berichten. Über das Alternativprogramm am letzten August-Wochenende machte Sat.1 keine Angaben.

Kabel eins ist ein privater deutscher TV-Sender, der wie Sat.1 ebenfalls zur ProSiebenSat.1 Media SE zählt und der frei und damit auch kostenlos empfangbar ist. Von 2010 bis einschließlich 2014 übertrug kabel eins das GT-Masters, bevor die "Liga der Supersportwagen" zu Sport 1 wechselte.

DTM-Fans können die beiden Nachtrennen in Misano wie gewohnt auch auf 'ran.de' und 'dtm.com' im Livestream verfolgen. Außerdem werden im kostenlosen Live-Stream von 'Motorsport-Total.com' alle Sessions - vom Freien Training über die Qualifyings bis zu den Rennen - inklusive Vor- und Nachberichterstattung übertragen - ohne Werbeunterbrechung!

Die Liveübertragungen der Rennen auf kabel eins beginnen am Samstag- und Sonntagabend jeweils um 22.15 Uhr. 18 Minuten später erfolgt der jeweilige Rennstart.

Bei der DTM-Premiere im italienischen Badeort Misano Adriatico an der adriatischen Riviera gibt es noch ein weiteres Novum in der DTM-Geschichte seit 1984: Zwei Rennen, die unter Flutlicht gestartet werden - das gab es noch nie! Mit dieser Idee ist DTM-Chef Gerhard Berger ein toller Coup gelungen.

Der bisher einzige DTM-Event bei Dunkelheit ging am 16. August 2003 auf dem Nürburgring über die Bühne. Allerdings fand damals lediglich ein Zeittraining statt. Die sogenannte "Super-Pole" am Samstagabend bescherte der ARD eine Rekordquote für ein Qualifying von durchschnittlich 2,27 Millionen TV-Zuschauern.

Neueste Kommentare

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt