DTM live
DTM-Live-Ticker Lausitzring: Chronologie des Samstags
Die DTM am Lausitzring: +++ Miguel Molina gewinnt vor Jamie Green +++ Robert Wickens auf dem Podium +++ Marco Wittmann bester BMW-Pilot +++
Qualifying: Müller legt vor
Der Schweizer legt gleich mit seiner ersten Runde eine 1:17.330 vor! Das verspricht ein schnelles Qualifying zu werden.
Qualifying: Und los!
Die Uhr tickt und Auer geht als erster der 24 Piloten auf die Strecke. Natürlich wird es auch hier wieder wichtig sein, eine schnelle Runde zu erwischen.
Qualifying: Gleich geht's los!
Dann schauen wir doch mal, wer sich gleich auf die Pole schieben kann. Nur 20 Minuten haben die Piloten Zeit. In Spielberg wurden die Bestzeiten bereits in der ersten Hälfte des Qualifyings gesetzt. Wie wird es hier aussehen?
Strafe
Zur Erinnerung: Mortara muss in der Startaufstellung für das erste Rennen drei Plätze nach hinten, weil er in Spielberg eine Kollision mit Felix da Costa verursacht hat. Er kann also maximal von Rang vier starten.

© Audi
Kurze Pause
Schon um 10:30 Uhr steht gleich das Qualifying auf dem Programm. Dafür ist die Pause vor dem Rennen dann etwas größer. Hier im Ticker verpasst ihr natürlich wie gewohnt nichts!
FP2: Stimmen der Top-Piloten der Hersteller
Nico Müller (1.): "Es zählt noch nicht, von daher bleiben wir auf dem Boden. Wir werden versuchen, fürs Quali noch einmal etwas zu verändern. Die Strecke wird sich noch einmal ein bisschen verändern. Von daher versuchen wir, das so gut wie möglich zu antizipieren. Hoffentlich werden wir in einer Stunde noch einmal gut unterwegs sein, wenn es dann um die Wurst geht!"
Lucas Auer (2.): "Jetzt müssen wir es nur auch im Qualifying hinbringen! Man muss immer noch aufpassen, denn die DTM ist ganz gefährlich. Im Qualifying wird jetzt jeder auspacken. Aber ich fühle mich wohl, wir haben ein gutes Auto. Mercedes ist definitiv konkurrenzfähig und Mücke und ich haben bis jetzt einen guten Job gemacht. Trotzdem muss man im Qualifying aufpassen!"
Marco Wittmann (10.): "Uns war klar, dass es hier für uns schwer wird. Wir müssen schauen, was das Qualifying bringt. Natürlich ist es immer schön, wenn man am Ende bester BMW ist. Wir müssen noch einmal genau in die Analyse gucken, um vielleicht hier und da noch etwas zu finden. Aber es wird mit Sicherheit schwer, im Qualifying um die Pole-Position mitzukämpfen. Aber wir geben nicht auf!"
FP2: Müller vorne
Die Zeit ist rum und in allerletzter Sekunde schiebt sich Müller mit einer 1:17.386 noch an die Spitze. Dahinter folgen Auer, Ekström, Vietoris und Molina. Bester BMW ist Wittmann auf P10.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.
FP2: Spiegel auf der Strecke
Zum zweiten Mal heute hat ein Auto einen Spiegel verloren - offenbar zum zweiten Mal bei einem BMW. Gibt es da ein Problem? Auer setzt davon unbeeindruckt eine neue Bestzeit in 1:17.395.
FP2: Schlussphase
Die aktuelle Top 5: Ekström - Molina - Vietoris - Rockenfeller - Paffett. Könnte hier eine enge Geschichte zwischen Audi und Mercedes werden, das würde uns natürlich freuen. Die letzten fünf Minuten laufen.
FP2: BMW weiter hinten
Das hatte sich gestern bereits abgezeichnet: BMW scheint an diesem Wochenende Probleme zu bekommen. Die Münchener haben hier das schwerste Auto und die Strecke zählt ohnehin nicht zu den BMW-Paradeskursen. Aktuell ist Blomqvist auf P11 bester Münchener.
FP2: Bestzeit Audi
Die Piloten haben sich von der Unterbrechung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ekström schiebt sich mit einer 1:17.471 an die Spitze, es folgen Molina und Rockenfeller. Götz musste übrigens anhalten, weil ein Rad lose war. Nur noch zehn Minuten auf der Uhr.
FP2: Weiter geht's
Die Stewards schauen sich die Strecke ganz genau an und geben die Session wieder frei. Offenbar sind sie nicht besorgt, dass sich das Problem wiederholen könnte. Aber wo kamen die Steine her? Hoffen wir, dass es kein größeres Problem mit der Strecke gibt.
FP2: Rote Flagge
Jetzt wird das Training komplett abgebrochen, die Uhr läuft aber weiter. Grund für die rote Flagge sind mehrere kleine Teile auf der Strecke, darunter auch Steine.
SP2: Slowzone
Götz ist stehengeblieben. Deswegen gibt es jetzt eine Slowzone. Auer schraubt seine Bestzeit aber trotzdem noch einmal nach unten. Offenbar war der Vorfall auf der Strecke hinter ihm.
FP2: Auer vorne
Der Österreicher scheint an diesem Wochenende gut drauf zu sein. Aktuell liegt er mit einer 1:17.922 schon wieder an der Spitze. Alle 24 Piloten haben jetzt eine Zeit gesetzt.
FP2: Erste Zeiten
Die Piloten schießen sich langsam ein, aber die ersten Zeiten sind noch deutlich langsamer als am Freitag. Zum Vergleich: Auer hatte gestern die Nase mit einer 1:17.5 vorne. Momentan sind wir noch im 1:19er-Bereich.

