Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM-Rennticker
DTM-Live-Ticker Brands Hatch: Der Samstag in der Chronologie
Die DTM in Großbritannien: +++ Juncadella feiert ersten DTM-Sieg +++ Auer rückt in der Meisterschaft vor +++ Spektakuläre Mittelfeld-Manöver +++
Zuversicht auch bei BMW
Trotz der kurzen Trainingsintervalle ist auch der bisher Schnellste schon zufrieden mit der Balance seines Autos.
Erste Reaktionen
Bei Audi zeigt sich Robin Frijns schonmal sehr zufrieden. "Das Auto war von Beginn an gut - da hat das Team gute Arbeit geleistet. Wir haben gut Selbstvertrauen fürs Qualifying getankt. Das wird also hoffentlich gut laufen."
Das gilt es zu schlagen
No etwas über eine Stunde bis zum Qualifying und so haben sich die Fahrer im zweiten Training aufgereiht. Ob es eine Überraschung auf der Pole-Position geben wird?
Farfus im 2. Training Schnellster!
Der BMW-Pilot hält die Bestzeit vor Frijns und Müller. Bester Mercedes ist Juncadella auf Platz vier.
Mortara mit Ausrutscher
Mit seinem auffälligen Design kann er sich nicht verstecken, als es ihn bei der Zeitenjagd mal eben von der Strecke trägt. Aber nichts passiert - er kann weiterfahren.
Strecke wird immer schneller
Frijns Bestzeit von 1:19.515 Minuten ist schon längst unterboten. Farfus ist derzeit schon über acht Zehntelsekunden schneller.
Und es geht schon wieder weiter
Hier kannst Du das Gesamtergebnis des ersten Training noch einmal nachvollziehen. Wer kann jetzt noch einmal nachlegen?
Frijns mit erster Bestzeit
Der Audi-Pilot schließt das erste Trainings an der Spitze ab. Hinter ihm reihen sich Juncadella und Duval ein. Der beste BMW ist Farfus auf Platz acht.
Jetzt wird es zunächst ein paar Startübungen geben, bevor das zweite Training startet.
Abwechselung an der Spitze
Auch in der Zeitentabelle zeigt sich, dass die Fahrer noch rumprobieren. Die Bestzeit wechselt sich munter ab. Momentan hält sie Juncadella.
Vorsichtiges Rantasten?
Die Hälfte des ersten Trainings ist schon rum und trotz der anspruchsvollen Strecke gab es noch keine nennenswerte Vorfälle. Bis jetzt haben sich alle Fahrer auf der Strecke halten können. Mal sehen, wann sie die Limits des Kurses austesten ...
Mortara muss selbst lachen
Nach dem DFB-Design oder der Übergangslösung in Zandvoort hat der Mercedes-Pilot wieder ein neues Branding bekommen: in Melonen-Pink! Der Mercedes-Sponsor SILBERPFEIL bewirbt damit eine neue Geschmacksrichtung des Energy-Drinks. Mortara musste schon in der vergangenen Saison in rosa fahren, als BWT noch Sponsor war. Über die neue Farbgebung mach er sich bei Instagram lustig, wo er auch über neue Helm- und Rennanzug-Designs nachdenkt ... Wir nennen es übrigens liebevoll den Barbie-Boliden ;)
Musik in unseren Ohren!
Mittlerweile haben sich die Fahrer schon auf erste Erkundungstouren auf die Strecke begeben. Das erste Training läuft!
Wie wird das Wetter?
Eigentlich war es gar nicht schlecht, dass gestern nicht gefahren wurde, denn der Freitag ist an der Strecke ganz schön ins Wasser gefallen. Aber wird es über das Wochenende wirklich besser?
Nun, heute erwartet und ein sonniger Tag mit Temperaturen bis zu 24 Grad. Dafür soll es aber morgen bedeckt bleiben und mit einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit auch den ganzen Tag schütten. Dazu könnte auch noch der Wind auffrischen und das Thermometer nicht höher als 18 Grad klettern. Das wären dann noch einmal völlig neue Bedingungen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar