• 04.02.2007 12:56

DTM-Autos auf dem roten Teppich

Mehrere DTM-Stars präsentierten sich am Wochenende im Rahmen der Sportlergala - Saisonbeginn 2007 am 22. April in Hockenheim

(Motorsport-Total.com/sid) - Audi-Spektakel auf dem roten Teppich: Für einen Abend tauschten die Audi-Werksfahrer Christian Abt (Kempten) und Timo Scheider (Braubach) ihre gewohnte Arbeitskleidung gegen ein edles Partyoutfit und mischten sich beim Ball des Sports in Wiesbaden unter die zahlreiche Prominenz aus Sport, Show und Politik.

Titel-Bild zur News: Christian Abt, Timo Scheider

Rennanzug aus, Smoking an: Christian Abt und Timo Scheider

Die DTM war in diesem Jahr erstmals Partner der renommierten Veranstaltung zugunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe und lud die etwa 1.800 Gäste in einen eigenen Race Club ein, in dem auch der Audi A4 DTM von Le-Mans-Rekordgewinner Tom Kristensen (Dänemark) präsentiert wurde.#w1#

Ein Auftritt wie James Bond...

Schon die Ankunft der Audi-Piloten vor den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden war spektakulär: Angeführt vom Safety-Car fuhren Abt und Scheider im A4 DTM-Renntaxi zur Freude der Zuschauer vor den roten Teppich. Im Blitzlichtgewitter der Fotografen kletterten sie aus dem Cockpit des 460 PS starken Rennwagens und wechselten binnen Sekunden vom Overall in den Smoking.

Auch während der langen Partynacht erwiesen sich die beiden Audi-Piloten als perfekte Botschafter der DTM. Scheider lud nach einem kurzen "Benzingespräch" den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zu einem Besuch an der Rennstrecke ein. Abt setzte auf Praxis statt Theorie: In einem Rennsimulator gab er Schauspielerin Uschi Glas einen Einblick in die Faszination der populärsten internationalen Tourenwagenserie, die am 22. April in die neue Saison startet.

Titelverteidiger ist Mercedes-Pilot Bernd Schneider (St. Ingbert), großer Favorit ist allerdings sein Teamkollege Mika Häkkinen (Finnland). Der zweimalige Formel-1-Weltmeister und Publikumsliebling hatte erste vor wenigen Tagen seinen Vertrag verlängert.

Schneider happy über Rückkehr an die Spitze

Schneider hatte 2006 in der DTM nach zwei schwächeren Jahren die Rückkehr an die Spitze geschafft und seinen insgesamt fünften Titel geholt: "Ich war mit der Saison sehr zufrieden. Mein Ziel war, in allen Rennen zu punkten. Das habe ich geschafft. Das schlechteste waren zwei fünfte Plätze", meinte der Saarländer.

Dass er im Alter von 42 Jahren die Rückkehr an die Spitze geschafft hat, ist für den früheren GT-Weltmeister eine kleine Genugtuung. Schneider: "Der Titel war wichtig, weil ich zwei Jahre hatte, die nicht so gut gelaufen waren und mich einige Leute schon abgeschrieben hatten."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt