DTM 2012: Kommt BMW nur wegen Mercedes?
Im Rahmen der Präsentation des neuen DTM-Mercedes wird deutlich, dass ein weiteres Engagement der Stuttgarter nicht immer sicher war
(Motorsport-Total.com) - Während in der Lausitz der erste gemeinsame Test der drei DTM-Hersteller 2012 läuft, präsentieren Audi und Mercedes ihre neuen Boliden für die kommende Saison auf der IAA in Frankfurt. Am Montag packte Audi den neuen A5 erstmals aus, am Dienstagmittag ließ Mercedes das neue C-Klasse Coupé im Beisein der Formel-1-Stars Michael Schumacher und Nico Rosberg auf den Stand rollen.

© Mercedes
In Frankfurt präsentiert: Mercedes C-Klasse Coupé für die DTM-Saison 2012
"Das ist eine ganz neue Generation von DTM-Autos mit vielen Einheitsbauteilen. Das haben wir aus Kostengründen gemacht", betont Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug im Rahmen der Präsentation. "Die Tests laufen derzeit am Lausitzring und ich habe gehört, dass Gary Paffett gerade Schnellster war. Das hat aber noch nichts zu bedeuten."
Deutlich interessanter als bedeutungslose Zwischenstände des ersten gemeinsamen Tests waren Äußerungen von Haug, die auf zurückliegende Diskussionen schließen lassen. "Es war wichtig, dass Mercedes-Benz an der DTM festgehalten hat. Nur so konnte BMW einsteigen", sagte Haug auf der Bühne in Frankfurt. In Richtung Vorstandschef fügte er an: "Danke dafür, Herr Zetsche."
Diese Worte legen die Vermutung nahe, dass bei Mercedes das weitere DTM-Engagement zumindest intensiv geprüft wurde. Bei einem Ausstieg der Stuttgarter wäre die Serie wohl gestorben. "Klar, die Formel 1 ist die Krönung und hoch emotional", sagt der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche."Gleichzeitig hat die DTM eine hohes Niveau erreicht. Sie ist volksnäher und näher an der Serie. In Zukunft werden drei Wettbewerber an den Start gehen. Das bringt die DTM einen Schritt weiter."
Mercedes verknüpft Formel 1 und DTM, sorgt immer wieder für Schnittstellen in den zwei parallelen Motorsportprogrammen. Beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim war beispielsweise Nico Rosberg zu Gast. "Der neue Mercedes sieht stark aus", so Rosberg in Frankfurt. "Hoffentlich kann ich damit mal im Winter eine Testfahrt machen. Bisher bin ich nur das Renntaxi gefahren, also eine ältere Version. Es wäre cool, diese neueste Version mal zu fahren."
Haug hatte einen solchen Einsatz schon vor Wochen in Aussicht gestellt. Die Ankündigung, dass Rosberg und Schumacher die neue C-Klasse bewegen dürften, sorgte für viel Wirbel und Spekulation - allerdings ohne ernsthaften Hintergrund. "Die DTM und die Autos haben schon Tradition. Die Serie gibt es schon über viele Jahre, auch habe da schon meinen Spaß gehabt", so Schumacher. "Es ist immer wieder schön zuzuschauen, zumal mein Bruder da mächtig Gas gibt."
Die Konstruktion des neuen C-Klasse Coupés hatte im Juni 2010 mit einem Meeting bei HWA ihre Initialzündung erfahren. Im Juli stand das Konzept, im September begann die Konstruktion am Computer. Im Januar 2011 wurden erste Komponenten im Windkanal ausprobiert, drei Monate später baute man das erste Chassis auf, im Mai lief der Motor auf dem Prüfstand. Laut Mercedes-Angaben wurde der erste Wagen im August fertiggestellt.

