BMW erwartet erstes Rollout im Mai 2011

BMW will in der DTM ab 2012 sechs Fahrzeuge einsetzen - Die Designphase läuft nach Plan, aber es muss ein neuer Motor entwickelt werden

(Motorsport-Total.com) - Bei BMW wird bereits fleißig am DTM-Einstieg für 2012 gearbeitet. Im Mai kommenden Jahres soll das erste Auto auf die Strecke gehen. Dafür wird aber ein neuer Motor entwickelt, denn die gegenwärtig vorhandenen V8-Renntriebwerke wären nicht konkurrenzfähig. Die Münchner planen den Einsatz von sechs Boliden und möchten einen externen Piloten zu ihrem gegenwärtigen Fahreraufgebot dazuholen.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

BMW plant beim DTM-Comeback 2012 den Einsatz von sechs Boliden

"Wir haben angefangen über unsere Fahrer nachzudenken", wird Motorsportdirektor Mario Theissen von 'Autosport' zitiert. "Zuerst konzentrieren wir uns auf unsere eigenen Piloten und sehen dann, ob es freie Cockpits gibt." Als heißer Kandidat für einen DTM-Platz wird der dreifache WTCC-Weltmeister Andy Priaulx gehandelt, der noch nicht weiß, wo er im kommenden Jahr fahren wird.

"Wir erwarten, dass wir sechs Autos einsetzen werden", so Theissen weiter. "Sollte das der Fall sein, dann wird es einen Platz für einen externen Fahrer geben. Auf der Autoseite sind die Regeln jetzt fixiert. Die Designphase läuft und es sieht so aus, dass wir ein Rollout im Mai erwarten können. Beim Design läuft die Arbeit nach Plan."

Trotzdem wird BMW ein neues Aggregat entwickeln müssen. "Wir werden einen neuen Motor designen. Derzeit haben wir zwei V8-Motoren mit vier Liter Hubraum. Das wären der originale M3 GTR und der Motor, den wir derzeit im M3 GT2 verwenden. Beide wären in der DTM aber nicht konkurrenzfähig", bestätigt Theissen.