Albuquerque trauert möglicher Überraschung nach
Enttäuschung beim Rosberg-Team: Filipe Albuquerque wird in Brands Hatch als Letzter ins Rennen gehen, Edoardo Mortara als Neunter
(Motorsport-Total.com) - Nach soliden Trainingsleistungen setzte Filipe Albuquerque seinen Rosberg-Audi heute in Brands Hatch schon im ersten Qualifying in die Mauer. Die Session musste daraufhin unterbrochen werden, dem Fahrer ist dabei aber nichts passiert. Dennoch ist die Enttäuschung groß, schließlich hatte er sich viel ausgerechnet.

© xpb.cc
Filipe Albuquerque kostete ein Schnitzer ein besseres Qualifying-Ergebnis
"Ich habe keine Worte, meine Traurigkeit auszudrücken", fasst Albuquerque seine Emotionen in dramatische Worte. "Ich habe in Kurve zwei an der gleichen Stelle gebremst wie vorher, aber die Räder haben blockiert. Doch in Kurve zwei ist kein Raum für Fehler, ich bin aufs Gras gekommen und konnte nichts mehr tun. Es ist schade, das Qualifying zu verpassen, denn das Auto war sehr gut. Nach dem Freien Training am Morgen erschien alles vielversprechend."
"Im Freien Training sah es noch sehr gut aus", findet auch Rosberg-Teamchef Arno Zensen. "Es war heute sicherlich mehr drin. Dass Filipe abgeflogen ist, war sehr schade, denn er hätte heute einiges schaffen können." Der Portugiese wird damit als Letzter ins Rennen gehen, sein Stallgefährte Edoardo Mortara immerhin als Neunter. Ob der verpasste Q3-Cut etwas mit dem Dreher in Q2 zu tun hatte, ist jedoch unklar.
"Auch von 'Edo' habe ich mir mehr versprochen. Als Neunter hat er nur knapp das nächste Qualifying verpasst", meint Zensen. "Seine theoretische Bestzeit war um einiges besser. Aber das nutzt nichts, denn die Sektoren müssen zusammenpassen. Der Dreher hat ihn eine bessere Zeit gekostet. Am Sonntag starten wir hinter Bruno Spengler. Ihn wollen wir attackieren und in die Punkte kommen."
Mortara selbst spricht von einem "schwierigen Qualifying. Ich hatte kein sehr gutes Gefühl mit dem Fahrzeug. Wir müssen jetzt analysieren, was schief lief. Jetzt müssen wir mal abwarten, was uns der Sonntag noch bringt."

