Spa-Francorchamps, Belgien
Vom Teamorderverbot bis zur HYLO-Einführung: So wurden das Reglement vor der DTM-Saison 2020 geändert
Vom Martini-Design bei Alfa-Romeo über das Jägermeister-Sponsoring bis zum Nadelstreifen-Mercedes: Unser Ranking der 20 legendärsten DTM-Designs aller Zeiten
Belgien
Augusto Farfus und Benoit Treluyer absolvieren für BMW und Audi den Herstellertest als Vorbereitung auf den Saisonauftakt in Spa-Francorchamps
Vom VW Käfer über einen Jeep Wrangler bis zum BMW-Cabrio: Die DTM-Piloten erzählen über ihr erstes privates Auto und überraschen mit kuriosen Anekdoten.
Das sogenannte HYLO-Device (High Yaw Lift off) ist ein neues Anbauteil für die Heckflügelstützen der DTM-Autos. Es zielt darauf ab, bei Unfällen in der DTM die Sicherheit zu erhöhen.
Am zweiten Testtag auf dem Nürburgring verschafft sich DTM-Boss Gerhard Berger einen Überblick und spricht über die Saisonpläne. Die Piloten spulen derweil fleißig ihre Runden ab.
Audi, BMW und ihre Kundenteams mit den Testfahrten, um sich auf die verspätete Saison 2020 vorzubereiten. In der Eifel herrschen dabei strenge Sicherheitsmaßnahmen. BMW überrascht mit Bestzeit und ungewohntem Klang, Kubica liegt zurück und Audi erweist si
Nürburg, Deutschland
Audi, BMW und ihre Kundenteams mit den Testfahrten, um sich auf die verspätete Saison 2020 vorzubereiten.
Timo Glock fährt diese DTM-Saison wieder in seiner traditionellen gelben Lackierung! So sehen die BMW-Designs für das Jahr 2020 aus.
Livestream zum letzten Rennen der DTM-Classic-Challenge, dem Bonusrennen auf der virtuellen Nürburgring-Nordschleife!
Livestream des vierten Rennens der DTM E-Sport-Classic mit Autos des Jahrgangs 2016.
Livestream des dritten Rennens der DTM E-Sport-Classic mit Autos des Jahrgangs 2014.
Seit der Neugründung im Jahr 2000 war Audi als einziger DTM-Hersteller durchgängig am Start, jetzt steigt man aus: Aber wer waren die zehn besten Piloten dieser Ära?
Livestream des zweiten Rennens der DTM E-Sport-Classic mit Autos des Jahrgangs 2013.