Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kalkhoven: "Es wird eine Wahnsinnssaison"
Kevin Kalkhoven prognostiziert eine aufregende ChampCar-Saison und ist zufrieden, dass für die Teams keine finanziellen Probleme zu erwarten sind
(Motorsport-Total.com) - Kevin Kalkhoven ist nicht nur Mitbesitzer des PKV-Teams, er ist darüber hinaus auch Teilhaber der ChampCar-Serie. In dieser Doppelfunktion besitzt seine Meinung natürlich Gewicht, wenn er eine Prognose zur kommenden Saison abgibt, und die lautet schlicht und ergreifend: "Es wird eine Wahnsinnssaison."

© ChampCarMedia
Kevin Kalkhoven (vorne) ist optimistisch für die kommende Saison
Zwar ist es um Kalkhoven in den vergangenen Wochen etwas still geworden, dies sei aber bewusst geschehen, um in aller Ruhe einige wichtige Ankündigungen vorzubereiten, wenn die ChampCar-Serie am 8. März im Rahmen der Laguna-Seca-Tests einen Medientag veranstaltet.#w1#
Notwendig erscheint dies allemal, sind doch einen Monat vor Saisonbeginn beispielsweise erst knapp die Hälfte aller Cockpits fest vergeben. Für Kalkhoven kein Grund zur Beunruhigung - er glaubt, dass die Teams ihren Fokus bislang auf das Kennenlernen des neuen Panoz-Chassis gelegt hatten.
"Die Hauptaufgabe war, das neue Auto zu verstehen und zu entwickeln", sagte Kalkhoven. "Es ging um aerodynamische Effekte, wir haben ein neues Getriebe, jedes Team ging an die Aufgabe unterschiedlich heran. In Las Vegas werden wir sehen, wer es richtig gemacht hat." Sein PKV-Team testete bislang nur mit Neel Jani, die Bekanntgabe seines Teamkollegen steht noch aus.
Kalkhoven will die ChampCar-Serie langfristig aufbauen, wichtig sei für ihn vor allem die komplette finanzielle Absicherung der Teams. Die Serie hätte nunmehr signifikante neue Sponsoren an Bord und die Teams wären vollständig finanziert: "Von mir aus kann es losgehen."

