Test der Britischen Formel 3: Grubmüller stark
Der Österreicher Walter Grubmüller hat sich bei den Testfahrten der Britischen Formel 3 in Oulton Park die Bestzeit gesichert
(Motorsport-Total.com) - Für Walter Grubmüller kann die Saison losgehen. Der Österreicher, der in diesem Jahr zu den Favoriten in der Britischen Formel 3 zählt, holte sich beim zweitägigen Test im traumhaft schönen Oulton Park die Bestzeit. Am Mittwoch markierte der Hitech-Pilot in 1:27.753 Minuten eine Runde, die von keinem Konkurrenten mehr unterboten werden konnte. Derweil feierte VW einen guten Test. Daniel Ricciardo holte sich am ersten Tag die Bestmarke, auch die Carlin-Armada trumpfte auf.

© FOTA
Walter Grubmüller konnte sich am zweiten Testtag deutlich steigern
Für Grubmüller ging es am Dienstag nicht allzu gut los. Der junge Österreicher kam auf dem hügeligen Kurs nicht besonders gut zurecht und musste sich zunächst mit Rang sieben begnügen. Doch über Nacht machte die Hitech-Mannschaft entscheidende Fortschritte beim Setup. Die große Überraschung der Tests war sicherlich Nick Tandy (1:27.807 Minuten). Der Brite holte sich im brandneuen JTR-Mygale an beiden Tagen Rang zwei.#w1#

© FOTA
Nick Tandy fuhr das französische Mygale-Chassis auf den zweiten Rang Zoom
Bei Volkswagen wird man den Test in Oulton Park mit Genuss beobachtet haben. Gleich am ersten Tag brachte man fünf Piloten unter die ersten Sechs - darunter das komplette Fahrerquartett von Carlin. Am Mittwoch relativierte sich der Erfolg etwas. Als bester VW-Vertreter fuhr Daniel Ricciardo (1:27.924) auf Rang vier, seine Carlin-Kollegen folgten jedoch mit sehr knappen Abständen direkt dahinter. Das britische Supertalent Wayne Boyd (1:29.294) wurde Elfter.
Bei erstklassigen Wetterebedingungen im Oulton Park gaben die Piloten der Britischen Formel 3 vor allem am zweiten Tag mächtig Gas. Einige Fahrer übertrieben es: Stéphane Richelimi feuerte seinen Epsilon-Euskadi heftig in die Leitplanken, blieb aber unverletzt. Der schnelle Tandy landete zwischnzeitlich ebenso im Kiesbett wie Victor Garcia und der russische Neuling Max Snegirev.
Die Testzeiten in der Übersicht (beide Tage kombiniert):
01. Walter Grubmüller (Hitech Dallara-Mercedes) - 1:27.753 Minuten
02. Nick Tandy (JTR Mygale-Mercedes) - 1:27.807
03. Riki Christodoulou (Fortec Dallara-Mercedes) - 1:27.903
04. Daniel Ricciardo (Carlin Dallara-Volkswagen) - 1:27.924
05. Henry Arundel (Carlin Dallara-Volkswagen) - 1:28.049
06. Max Chilton (Carlin Dallara-Volkswagen) - 1:28.153
07. Oliver Oakes (Carlin Dallara-Volkswagen) - 1:28.357
08. Adriano Buzaid (T-Sport Dallara-Volkswagen) - 1:28.525
09. Carlos Huertas (RR Dallara-Mercedes) - 1:28.693
10. Daisuke Nakajima (RR Dallara-Mercedes) - 1:29.152
11. Wayne Boyd (T-Sport Dallara-Volkswagen) - 1:29.294
12. Hywel Lloyd (CF Racing Dallara-Mugen Honda) - 1:29.405
13. Victor Garcia (Fortec Dallara-Mercedes) - 1:29.509
14. Daniel McKenzie (Fortec Dallara-Mugen Honda) - 1:29.937
15. Victor Correa (Litespeed-Mugen Honda) - 1:31.365
16. Stéphane Richelmi (Barazi-Epsilon Dallara-Mercedes) - 1:31.606
17. Max Snegirev (West-Tec Dallara-Mugen Honda) - 1:32.597

